Anmelden

View Full Version : bestehende leitung durch releasewechsel....?



delphix
06-02-02, 09:30
hi forum,

kann es sein, daß eine leitungskonfig durch einen releasewechsel "verbogen" wurde?
kunde hat eine neue maschine(v5r1m0) bekommen und seitdem kann die supportleitung nicht mehr aufgebaut werden?
der maschinenname wurde schon angepasst(in unserer leitungsbeschreibung((v4r4m0)) allerdings kann die verbindung nicht aufgebaut werden!

bin für jeden tip dankbar

mike

Peter Kosel
06-02-02, 10:57
Hallo Mike,

kurze gegenfrage. Welches Modem wird benutzt ? Evtl. ein internes V90 Modem.
Wenn ja dann hat sich einiges bei ECS geändert.

Gruß
Peter

delphix
06-02-02, 11:28
hi peter,

nein wir verwenden ein externes modem


kann sich da was geändert haben?

SE
06-02-02, 12:08
Hallo,

Ist die Verbindungsnummer korrekt ?

Haben ähnliche Schwierigkeiten, konnten aber unser Problem isolieren. Wir benutzen auch ein exterenes Modem aber an einem V4R3 System. Benutzen wir das Modem an dem neuen System mit V5R1 kommt keine Verbindung zustande. Bei uns liegt es an einer "verkehrten" Verbindungsnummer in der QESCTL die sich nicht wirklich ändern läßt (für Posteinwahl muss zum Beispiel bei uns noch eine 01 vorgewählt werden). Wenn wir die Nummer per Hand ändern wird sie in der QESCTL beim Versuch einer PTF-Anforderung durch irgendetwas automatisch wieder überschrieben.

Vielleicht habt ihr ja das selbe Problem ?

delphix
06-02-02, 12:27
hi,

neenee die verbindungsnummer ist schon richtig aber die verbindung kommt einfach nicht zustande!
ich habe auch eine komplett neue lin und ctl beschreibung erstellt...tut aber trotzdem nicht

SE
06-02-02, 13:04
Vielleicht hat sich ein Fehler eingeschlichen ? Haste das schonmal mit der funktionstüchtigen LIN und CTL verglichen ? Wenn du die Leitung per Hand anhängst, sollte der Status auf AKTIV bzw. VERB. ANSTEHEND springen ?

dwolters
07-02-02, 13:35
Was ist es denn für ein Modem? Antwortet das Modem denn wenn man vial Telefon auf dem Anschl. anruft?

delphix
07-02-02, 14:22
ja das modem tut seinen dienst!


das war das erste was ich getestet habe


gruß mike

rolf
11-02-02, 09:37
Hallo
Wenn eine neue Maschine im Einsatz ist, dann hat vielleicht der Resourcenname geaendert.
Ueberprüfe mal, ob die Resource in der LIND noch mit der Resource in WRKHDWRSC *CMN übereinstimmt.

Ansonsten wäre sicher eine Fehlermeldung hilfreich.

Gruss
Rolf