PDA

View Full Version : XMS -Cross-Site-Mirroring



Mida
02-09-05, 11:55
Hallo Experten,

zum Thema XMS-Cross-Site-Mirroring zwischen zwei Remote-iSeries möchte ich gerne Informationen und Erfahrungswerte erhalten.

Läuft die Spiegelung stabil, hat der K-Fall-Test funktioniert,
wie waren die Vorbedingungen, worauf ist zu achten (was steht nicht in den PDF-Büchern) etc.


Viele Grüsse an die AS400-Gemeinde.

Mida

Peter Kosel
05-09-05, 08:13
Hallo XMS hat momentan noch einen gravierenden Nachteil, die Load-Source wird nicht gespiegelt. im Ernstfall muss die dann auf deiner Backup-Maschine recovered werden. Das nimmt wertvolle Zeit in Anspruch, und die Daten sind nie aktuell.

Der zweite Nachteil ist der, das Du nach jeder Unterbrechung der Spiegelung einen
"Full Refresh" benötigst. Das bedeutet das Du alle Daten neu auf die Backup Maschine kopieren must. Das ist im Normafall nach jeder Sicherung.

Mida
07-09-05, 11:50
nochmal an *ALL,

gibt es hier im Forum noch weitere Personen die Erfahrung mit dem Thema XSM-Cross Site Mirror haben ???

Ist XSM eventuell eine Alternative zu den HA-Lösungen wie Mimix/Vision Solution/ Data Mirror etc.

Gruß

Mida

Peter Kosel
07-09-05, 12:08
Hallo Mida,

wie währe es denn mit einer iasp-Lösung in zusammenhang mit zwei DS6800
(DS8100) die dann auf Hardwarebasis (MetroMirror) spiegeln.
Geht wohl ab Oktober auch mit Load-Source.
EMC bietet sowas auch an, nennt sich dort Symetrix, und macht keinen schlechten Eindruck.

Ich beschäftige mich aktuell mit dem gleichen Thema wie Du.
Bei Interesse mail mich doch einfach mal an.