View Full Version : Twinax Matrix Drucker auf TCP/IP umstellen
Hallo.
Wir haben folgendes Problem:
Wir haben eine ganze Menge an Twinax Matrix Drucker im Einsatz, wollen aber nun von der alten Twinaxverkabelung weg und umsteigen auf TCP/IP. Gibt es eine Möglichkeit die Drucker umzustellen. (Dabei ist der Druck über IPDS zwingend erforderlich). Steuereinheiten (z.B. Perle) wollen wir dabei nicht einsetzen und die Lösung sollte möglichst kostengünstig sein.
Danke schon einmal im vorraus
Moin,
genau das selbe Thema lag bei uns auch vor einiger Zeit an. Wir haben vor unsere Drucker dann eine iData PrintBox gehängt. Diese ist über TCP/IP zu erreichen und holt sich (einfachster Weg) über einen DHCP-Server seine IP (Fest! nach MAC-Adresse der Box). Die iDatabox ist günstiger als die ebenfalls geeignete E-Box, soll aber dafür etwas schwieriger zu handeln sein. Wir haben die iDataboxen jetzt allerdings schon über ein Jahr im Einsatz und ich bin mehr als zufrieden. Wenn ich das richtig weiß werden sie aber nicht mehr hergestellt. Ich könnte dir aber sonst eine gute Adresse nennen wo du welche her bekommst. Bei Intresse schreib ne PN.
Gruß
Sascha
tobiascomputer
07-09-05, 08:33
hallo .....wuz,
abhängig welche twinax drucker im einsatz sind, gibt es 2 möglichkeiten.
a) 4230-xxx, 4247-001, 6400-005,008,009,012,014 mit einer box welche ethernet auf twinax umsetzt.
b) 4247-003 oder 6400-050,010,015 mit ethernet/ipds anschluss karte umrüsten.
achtung: auf der as 400 muss das "psf 400" lizenzprogramm
installiert sein
mfg
peter gessner
info@tobias-computer.de
Hallo
PSF/400 ist installiert.
Wie hoch sind denn die Kosten bei der iData PrintBox?
Wir haben schon einige E-Boxen laufen, sind uns aber viel zu teuer. Deshalb die Frage mit den Alternativen. Geht auch eine Konstellation von "billig" Printservern (ohne IPDS), der über Ethernet mit einem Server (Windoof) verbunden ist, der per Software IPDS emuliert?
Hi,
also wir haben die Boxen gebraucht (weil nicht mehr produziert) gekauft, aber für Preise wende dich mal an den Herrn Gessner, denn da haben wir die Boxen auch her :D
Gruß
Sascha
Moin Moin,
es gibt natürlich auch eine viel billigere Lösung:
Vorraussetzung: die Twinaxaschlüsse an der AS/400 - i5 sind noch vorhanden.
Es gibt im guten Fachhandel sogenannte Ballons mit denen man von Twinax auf
Ethenet und auch zurückkommt. Die Cat5 Verkabelung kann dann die Twinax-
kabelung ersetzen.
viel Erfolg