Anmelden

View Full Version : Drucken an IP-OUTQ - CPF3395



Bodo Roggenkamp
13-09-05, 15:07
Hallo,

beim drucken Spools der AS/400 über IP-OUTQ versetzt das System Spoolfiles, wenn der Sendevorgang innerhalb einer bestimmten Zeit nicht erfolgreich war, in den Status HLD.

Gibt es die Möglichkeit, den Sendevorgang zeitlich zu beeinflussen?

Gruß
Bodo

Fuerchau
13-09-05, 16:25
Nein, da habe ich auch nichts gefunden. Zumal dann noch nicht mal das Aufsetzen auf einer Seite geht.
Besser wäre immer ein DEVD per IP. Die ist auch überwachbar.

Bodo Roggenkamp
14-09-05, 07:58
Hallo Fuerchau,

das Aufsetzen auf einer Seite beim Drucken über IP-OUTQ haben wir bereits gelöst. Kein Problem.

Was sind denn die Unterschiede QUTQ zu DEVD per IP? Was lässt sich bei DEVD per IP überwachen?

Gruß
Bodo


Nein, da habe ich auch nichts gefunden. Zumal dann noch nicht mal das Aufsetzen auf einer Seite geht.
Besser wäre immer ein DEVD per IP. Die ist auch überwachbar.

Fuerchau
14-09-05, 08:24
In der DEVD läßt sich z.B. die Timeout-Zeit einstellen, Formularwechsel+Papierende-Meldungen werden überwacht.
Die meisten Drucker unterstützen ja auch das SNMP-Protokoll, damit kommt die AS ja auch zurecht.

Bodo Roggenkamp
14-09-05, 08:54
Danke für die Infos.

Gruß
Bodo