Anmelden

View Full Version : Frage zur Formatierung mit Funktion DIGITS in QRY



hs
11-02-02, 13:52
Ich muß in QRY einen numerischen Wert mit Hilfe der Funktion DIGITS in eine Zeichenfolge wandeln.
Hierbei stört es mich, das z.B. aus 2 dann 00002 wird, d.h. die führenden Nullen möchte ich (zumindest bei der Ausgabe) durch Leerzeichen ersetzen.
Über Spaltenformat habe ich jedoch nicht die Möglichkeit, das Format eines Textfeldes wie bei einem numerischen Feld zu beeinflussen.

Gibt es noch eine andere Lösung (mit der Einschränkung V3.7) ?

Danke für eure Hilfe
HS

Fuerchau
13-02-02, 09:06
Warum benötigen Sie die Funktion DIGITS ?
Bei der Anzeige oder Druckausgabe haben Sie bei numerischen Feldern viel bessere Möglichkeiten der Formatierung.

Für Characterfelder gibt es nur in SQL die Möglichkeiten von STRIP(DIGITS(MyFiled), L, '0').

hs
13-02-02, 11:25
Ich muss über mehrere QRY, die ich nacheinander ausführe, Sätze in eine einzige Ausgabedatei stellen.

Die hierbei abgefragten Felder sind teilweise numerisch, teilweise Text.

Folglich muss ich die numerischen Felder in Text umwandeln, was mich aber dann bei der Ausgabe stört.

Gruß
HS

Oberelch
13-02-02, 13:49
Hallo HS,
wie sieht den die Satz/Feldbeschreibung für die Query-Ausgabedatei aus?
Zur Not kann man das Problem mittels Programm lösen.
Gruß Dyrck

hs
13-02-02, 14:34
Wer programmieren kann, ist natürlich im Vorteil!

Und wer nicht, trickst halt im QRY.

Gruß
HS

Oberelch
13-02-02, 14:52
Hallo HS,

helfe gern, auch mit Programmierung.

Gruß Dyrck

hs
13-02-02, 15:10
Hallo Dyrck,

vielen Dank für Dein Angebot.

Ich habe mich allerdings mittlerweile mit dem "Schönheitsfehler" abgefunden und möchte nun in diese Liste keine Zeit mehr investieren.

Gruß
HS

[Dieser Beitrag wurde von hs am 13. Februar 2002 editiert.]

Oberelch
13-02-02, 16:17
Hallo HS,

ok

Gruß Dyrck

andigoering
13-02-02, 20:09
Hallo!

Das Thema scheint zwar schon abgehakt, aber was spricht eigentlich dagegen (außer ein paar Bytes auf der platte) sowohl das mit DIGITS aufbereitete Feld als auch das Orginalfeld in die Ausgabedatei aufzunehmen.
Das eine zur Verknüfung, das andere zur schöneren Ausgabe.

Viele Grüße

Andreas Göring
"weltbekannt" durch QueryOptimizer http://www.as400-forum.de/ubb/wink.gif)

hs
14-02-02, 06:30
Hallo Andreas,

das Problem sind nicht die paar Bytes auf der Platte, sondern die 80 Zeichen für Hochformat.

Vielleicht kurz zur Erläuterung:

Ich möchte Auftragsinformationen zu Papier bringen. Diese hole ich sowohl aus einer Kopfdatei (z.B. Kunde, bestellangaben) als auch aus Auftragspositionen (Artikel, Menge , Preis).
Da ich eben aus bestimmten Gründen diese in DINA4 Hochformat drucken möchte, habe ich nur 80 Zeichen zur Verfügung. Ich muß also die verschiedenen Felder untereinander ausgeben.
Ich hatte es auch schon mit Zeilenumbruch versucht, dann habe ich alerdings den Kopfsatz mehrfach in meiner Liste.

deshalb habe ich mir so beholfen, daß ich in eine Ausgabedatei zuerst die Kopfdaten stelle und dann die Positionsdaten anhänge.
Diese Datei drucke ich dann in einer dritten QRY aus.
Und da es eben in beiden Dateien unterschiedliche Felder sind, habe ich mir je ein 80 Zeichen-Feld "gebastelt".

Hoffe, es war einigermaßen verständlich.

Gruß
HS