Anmelden

View Full Version : Erfahrungen mit BDE-Systemen



hs
15-09-05, 13:13
Hallo AS400-Gemeinde,

wir sind auf der Suche nach einem BDE-System-Anbieter für unser ERP-System auf der AS400.

Es sollen Zeiten erfasst werden, in einem zweiten Schritt auch Materialbuchungen.

Was habt ihr für Systeme im Einsatz und welche Erfahrungen habt Ihr mit den Anbietern gemacht?

Danke für die Info
HS

Der_Unwissende
26-09-05, 20:28
Wenn ihr die BDE Systeme per TCP/IP anschließen wollt kann ich die Geräte von Timesys empfehlen. Die haben wir für unsere Zeiterfassung im Werk im Einsatz.

hs
26-09-05, 21:13
Mit Timesys habe ich leider nicht die besten Erfahrungen gemacht. Zeiterfassung mag ja gehen, aber BDE -> da lass ich lieber die Finger von :(

Gruß
HS

Fuerchau
26-09-05, 23:16
Die besten Erfahrengen hatte ich mit den Intus-Terminals von PCI. Ist allerdings schone ne Weile her: http://www.pcs.com/Betriebsdatenerfassung.17.0.html

Die Programmierbarkeit der Terminals war damals schon ausserordentlich gut (ca. 1990/91) aber ich denke, dass die sich nicht verschlechtert haben.

loeweadolf
27-09-05, 00:30
Ein Kunde hat sich spezielle PCs mit besonderer Tastatur basteln lassen als Sonderanfertung.
( staubgeschützt, Logik+Tastatur zusammenhängend, können z.B.: an einem Pfeiler aufgehängt werden )
Es gibt hier keine Beschränkung auf Mini-Displays, sondern es steht eine 24x80 Oberfläche zur Verfüfung.

Diese Kisten laufen unter Linux, wobei ich in der 5250-Oberfläche die RPG-Programme erstellen durfte. Die Verbindung zum Hauptrechner (iSeries) erfolgt über Funk (Access Points)

Bei Interesse gebe ich Deine Adresse gerne weiter.

mfg. Ludger

hs
27-09-05, 07:19
Erst mal danke für eure Antworten.

Hardwareseitig denke ich, dass man mit Kaba Benzing, PCS oder V&B sicher nichts grundlegendes falsch macht.
Eine eigengestrickte Lösung kommt für uns nicht in Frage.

Interessanter finde ich, welche Sofware-Lösungen dazu im Einsatz sind.

Wichtig wäre für uns nicht, dass wird die Dinger selbst programmieren können, sondern dass das BDE - System so konfigurierbar ist, dass eben nichts daran programmiert werden muss.
Die BDE-Lösung von Timesys z.B., welche ich von meiner früheren Tätigkeit her kenne, musste speziell programmiert werden. D.h. jede kleine Änderung an den Terminalprogrammen musste man teuer bezahlen.

Fuerchau
27-09-05, 08:29
Da BDE nicht gleich BDE ist, kommt man ohne Programmierung leider nicht aus.
Die Programmierung bei PCS gestaltet sich jedoch als leicht erlernbar.

Bestimmte ERP's (z.B. Brain) haben integrierte BDE-Funktionen, die z.B. auf Benzing abgestimmt sind. Dadurch erübrigt sich das Neuerfinden der BDE-Dialoge.
Diese sind leider doch sehr Kunden-spezifisch.