Sturm
29-09-05, 20:05
Hallo Baldur,
unsere User haben im Profil unter LMTCPB *YES stehen.
Befehlszeilen sind also gesperrt.
Alle Funktionen werden über Menüs gesteuert.
In Einzelfällen sind auch CMDs erstellt, mit denen auch von
eingeschränkten (siehe oben) Usern über eine Befehlszeile
Programme aufgerufen werden können.
Ich habe heute nochmals ein PGM wrksplf müller über Menü-
aufruf getestet.
Der User schmidt kann sich alle Splfs von müller ansehen und
auch drucken.
Aber: wenn er sie gedruckt hat, hat er keine Berechtigung
mehr zum Ansehen oder zum Löschen.
Mögliche Lösung: schmidt sendet Splf von Müller an eigene
Adresse und löscht dann die Splf von Müller.
Dann kann er mit der empfangenen Splf machen was er will.
Gruß
Kurt
unsere User haben im Profil unter LMTCPB *YES stehen.
Befehlszeilen sind also gesperrt.
Alle Funktionen werden über Menüs gesteuert.
In Einzelfällen sind auch CMDs erstellt, mit denen auch von
eingeschränkten (siehe oben) Usern über eine Befehlszeile
Programme aufgerufen werden können.
Ich habe heute nochmals ein PGM wrksplf müller über Menü-
aufruf getestet.
Der User schmidt kann sich alle Splfs von müller ansehen und
auch drucken.
Aber: wenn er sie gedruckt hat, hat er keine Berechtigung
mehr zum Ansehen oder zum Löschen.
Mögliche Lösung: schmidt sendet Splf von Müller an eigene
Adresse und löscht dann die Splf von Müller.
Dann kann er mit der empfangenen Splf machen was er will.
Gruß
Kurt