Anmelden

View Full Version : RMTCMD unter Windows 2003 Server



Seiten : [1] 2

juniorprog
28-09-05, 09:38
Hallo,

wir versuchen unter W2003 Server eine VBS Datei (über .BAT) per RUNRMTCMD aufzurufen. Muss hierfür ausser dem I Series Access Ferner Befehl noch etwas gestartet sein damit das auf Windows 2003 Server läuft?

JonnyRico
28-09-05, 10:56
Nein das sollte ausreichen. Falls Fehler beim Starten auftreten wird ein Spool unter dem aufrufenden User erzeugt der eine (meist nicht so toll) Fehlerbeschreibung enthält.

Gruß

Sascha

juniorprog
28-09-05, 12:09
Aufgerufen wird die .Bat. Benutzer und Kennwort ist auf AS/400 wie auf Server vorhanden, trotzdem wird die .vbs Datei ignoriert. Gibt es dort weitere Berechtigungen die zu beachten sind?

Fuerchau
28-09-05, 12:12
Auf dem Server muss die Erlaubnis für Scripausführung erteilt werden.

juniorprog
28-09-05, 12:21
auch die berechtigungen für die scripte sind vorhanden.

JonnyRico
28-09-05, 13:29
Befindet sich die vbs-Datei evtl. auf einem Netzwerklaufwerk das zuvor in dem Batchfile nicht explizit gemappt wurde??

juniorprog
28-09-05, 13:50
die vb datei ist im gleichen ordner wie die .bat. auch der benutzer ist hierfür berechtigt.

haben das jetzt testweise auf einen xp rechner gelegt aber auch hier. script läuft auf server, beim aufruf per rmtcmd aus cl raus läuft zwar das cl programm durch, aber das wars.

JonnyRico
28-09-05, 13:54
Hi,

haben ich das jetzt richtig verstanden das es auf dem XP-Rechner auch nicht läuft? Wird denn eine Spooldatei erstellt? Wird die Batchdatei wirklich aufgerufen?? Schreib doch mal "type >> c:\test.txt" in die erste Zeile der Batchdatei, dann müsste die Datei "C:\Test.txt" ja vorhanden sein und du weißt das der Aufruf der Batchdatei schon mal klappt.

juniorprog
28-09-05, 14:00
Hi,

haben ich das jetzt richtig verstanden das es auf dem XP-Rechner auch nicht läuft? Wird denn eine Spooldatei erstellt? Wird die Batchdatei wirklich aufgerufen?? Schreib doch mal "type >> c:\test.txt" in die erste Zeile der Batchdatei, dann müsste die Datei "C:\Test.txt" ja vorhanden sein und du weißt das der Aufruf der Batchdatei schon mal klappt.
danke für den tipp-
die bat wird tatsächlich nicht aufgerufen.
aber was nun?

JonnyRico
28-09-05, 14:04
danke für den tipp-
die bat wird tatsächlich nicht aufgerufen.
aber was nun?

Naja nun würde ich mal nach der Spooldatei schauen. Dann würde ich mal testen wie das ganze aus der Commandline aussieht. Im CL-bekommt man ja nun nicht immer so genau das Feedback was im einzelnen passiert. Ich vermute ja mal fast das es ein User/Passwort Problem ist. Dann wird aber eigentlich ein SPLF erstellt. Am besten du suchst dann mal hier im Forum nach RUNRMTCMD. Da gibt es einige Beiträge zu der Problematik.

Gruß

Sascha