Anmelden

View Full Version : Editor fuer Spoolfiles gesucht



Seiten : 1 [2]

Bruno Jakob
12-10-05, 07:50
Um nochmal auf meinen Vorschlag zurückzukommen:

Du kannst mit einem API die Attribute der Splf auslesen und die Printerfile dann entsprechend erstellen oder überschreiben.

Und wenn du das für Tests mit Spoolmaster brauchst, wo es auf den Inhalt der Splf ankommt, sind die meisten Attribute eh Nebensache. Wir haben übrigens Spoolmaster im Einsatz und ich habe solche Spielchen auch schon gemacht.

Bruno

Schnichels
12-10-05, 08:51
....................

detlevpiel
12-10-05, 09:18
Moin Detlev,
wie siehts denn mit Advanced Print Utility (APU) aus.

Kostet das noch was. ?

Gruß

Frank
Öhöm, äähm, hüstel.......
Was issn das?
:confused:

:)

BG D.

Robi
12-10-05, 15:37
Also unsere Java fraktion war nicht sehr glücklich
is für die nur arbeit
und chef sagt: mir ham nix zu verschenken
is bestandteil der Entwicklungsumgebung
bzw. dessen was dabei rauskommt.
Wenns auch was kosten darf .... Mail, sonst: sorry
Robi

Artis_Bvs
13-10-05, 10:04
Hi,
I need to split the AS/400 spoolfile contents to several spoolfiles (on AS/400).
Is it possible to do this via CL, using spool APIs?Artis.

detlevpiel
13-10-05, 13:42
Also unsere Java fraktion war nicht sehr glücklich
is für die nur arbeit
und chef sagt: mir ham nix zu verschenken
is bestandteil der Entwicklungsumgebung
bzw. dessen was dabei rauskommt.
Wenns auch was kosten darf .... Mail, sonst: sorry
Robi
....dann eher "sorry". Trotzdem danke.
BG D.

wosti
02-11-05, 09:34
Danke, Bruno - das war mir in etwa so klar.
Ich möchte aber *alle* Charakteristika der ursprünglichen Spoolfile erhalten - ohne irgendwelchen großen Heckmeck machen zu müssen.
Bin halt eben ein bequemer Hund.....
:D
Gruß
Detlev Piel
Nicht nur ein "fauler Hund" ...

detlevpiel
02-11-05, 09:39
Nicht nur ein "fauler Hund" ... ............................sondern?

sidoc_Support
15-11-05, 21:57
Hallo,

suche er mal nach "GETSPLF" und "PUTSPLF" in der IBM Dokumentation. Das sind zwei von IBM "inoffiziell" dokumentierte Kommandos.

Das läuft so:
1. mit GETSPLF ein Spool in eine PF umwandeln.
2. PF "bearbeiten"
3. mit PUTSPLF eine neue Spool aus der PF erzeugen.

ACHTUNG! Vorsichtig benutzen.

Gruß
Martin
http://www.sidoc.de

detlevpiel
16-11-05, 08:01
Hallo,

suche er mal nach "GETSPLF" und "PUTSPLF" in der IBM Dokumentation. Das sind zwei von IBM "inoffiziell" dokumentierte Kommandos.

Das läuft so:
1. mit GETSPLF ein Spool in eine PF umwandeln.
2. PF "bearbeiten"
3. mit PUTSPLF eine neue Spool aus der PF erzeugen.

ACHTUNG! Vorsichtig benutzen.

Gruß
Martin
http://www.sidoc.de
Danke, Martin, werd' ich machen.
Konstruktive Antworten sind doch was tolles...........