PDA

View Full Version : Systemzeiten synchronisieren



heini
13-10-05, 13:50
Hallo Forum,
kleine Frage- wir haben auf einer Seite eine i5 und daneben
einen Siemens Server. Beide tauschen über eine Schmittstelle
Daten aus -> lesen/schreiben in eine Datenbank auf AS400.
Nun ist die Systemzeit auf der i5 zb. 14:00:00 und auf dem
Siemens-Server z.b. 14:00:50. Was kann man machen damit
beide Systeme die exkact gleiche Zeit drin haben ? Die Zeit sollte von der AS400 sein.
Kann mir da wer vielleicht einen Vorschlag machen ?

Danke

malzusrex
13-10-05, 14:32
Beide Systeme mit einer Atomuhr abgleichen.
wie das für die as/400 gemacht wird, wurde hier schon paar mal erleutert (zb.: hier (http://www.rlpforen.de/showthread.php?t=4981&highlight=ntp) )

uff dem server muss es was auch was geben

gruß ronald

KM
14-10-05, 06:45
Einfach den SNTP-Server auf der iSeries konfigurieren und einen SNTP-Client auf dem Siemens-Server.

Gruß,
KM

heini
14-10-05, 08:12
Danke KM

aber, kannst Du mir das bitte etwas detailierter beschreiben was da gemacht werden muss ?

malzusrex
14-10-05, 08:55
für die as/400 stand das genau in den beitrag, den ich gelinkt hatte! hier ein auszug davon


GANDAL

Es gibt noch eine Variante mit dem iSeries Navigator.

1. SNTP-Dienst einrichten

Meine Verbindungen
..MeineAS400
....Netzwerk
......Server
........TCP/IP

Im rechtes Fenster rechte Maustaste auf SNTP -> Eigenschaften

Reiter Allgemein:
Zeitserver: ntps1-0.cs.tu-berlin.de
Intervall: 60

Reiter zusätzlich...
Minimale Anpassung: 100
Maximale Anpassung: 5
Protokollieren: bei jedem Aufruf des Zeitserver
(wenn mal alles läuft kann man das auf "Keine" ändern)

OKAY (Übernehmen)


Rechte Maus auf SNTP und starten



2. Hardwareuhr synchronisieren

Die Hardwareuhr (QTIME) muß jetzt noch mit der Softwareuhr synchronisiert werden (beim Hochfahren des Systems ist es ja umgekehrt)

Rechte Maustaste auf "MeineAS400"
..Systemwerte
....Datum und Uhrzeit synchronisieren


Modellsystem ist die eigene AS400
(falls man nichts wählen kann, linke Maustaste auf MeineAS400 und dann nochmal rechte Maustaste auf MeineAS400, ...)

An Abweichung von GMT anpassen
! Hilfe aufrufen und genau lesen !
Wir haben einen QUTCOFFSET von +2:00 im Sommer, +01:00 im Winter.
Wir verwenden:
"Zeit synchronisieren und an örtliche Abweichung von GMT anpassen"

Kein Hakken bei "Zeitanpassung Rückwärts"
Hakken bei "Wenn SNTP gestartet ist, ..."

Mit Okay kann man es ausprobieren.
Mit Planen kann man einen Eintrag für WRKJOBSCDE erstellen, dann geht es jeden Tag automatisch.


ich habe es genau danach eingerichtet und es geht.

gruß ronald

heini
08-11-05, 12:11
habs genau so gemacht wie unten beschrieben.

nun bringt er einen fehler:

-> softwareproblemdaten für QTOTSNTP protokolliert.

der Ref-Code = B900FDC7 - fehler in anwendungsprogramm
festgestellt.

?? was solln wir da machen -oder haben wir was falsch gemacht ?

dringend - danke

PS- kann man das auch noch anders einrichten als über den OPS-NAV ?

heini

malzusrex
08-11-05, 13:17
auf der "grünen" seite geht es mit CHGNTPA

TARASIK
08-11-05, 13:27
Hallo,
ich denke da fehlt ein Ptf:
http://www-912.ibm.com/a_dir/as4ptf.nsf/b1cd508fa850028686256c2300702726/cac9a2788120f7ec86256ff2004d2ad1?OpenDocument&Highlight=0,QTOTSNTP

heini
08-11-05, 13:52
danke tarasik

wir haben den stand 5102530
und auf dem link steht der 5207530 - das wirds wohl sein.
dann sollte der fehler wohl weg sein oder ?

heini

TARASIK
08-11-05, 13:55
Hallo Heini,
das denke ich auch. Seit heute gibt es das C5298530