View Full Version : SPL-Info's in DTAQ's
Bodo Roggenkamp
19-02-02, 13:49
Hallo,
wenn man einer OUTQ eine DTAQ zuweist, dann werden Spoolrelevante Daten in die DTAQ geschrieben.
Weiss jemand, ob auch die Spool-Dateinummer dort abgelegt wird? Und wenn ja, im welchen Format dann? Konnte sie beim auslesen der DTAQ nicht entdecken.
Gruss
Bodo
Hi Bodo !
Die Spoolfile-Nr. steht an Stelle 49 im Binärformat.
D DS#DtaqData DS
D D#DtaqData 1 128
D D#Dummy1 1 10
D D#Dummy2 11 12
D D#JobName 13 22
D D#User 23 32
D D#JobNr 33 38
D D#SplfName 39 48
D D#SplfNr 49 52B 0
D D#CurrOutq 53 62
D D#CurrOutqL 63 72
D D#Dummy3 73 128
Gruß
Jörg
Bodo Roggenkamp
19-02-02, 14:32
Hi Jörg.
Dank für die schnelle Info.
Gruss
Bodo
Mr.iSeries
10-04-08, 10:13
sagt mal was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer DTAQ und einer DTAARA? Für DTAQs gibts doch gar keinen Befehl um die anzuzeigen oder?
Das ist korrekt.
DTAQ's sind Objekte in die man per QSNDDTAQ was schreibt und per QRCVDTAQ wieder liest.
Per CRTDTAQ kann man diese erstellen.
Das schöne daran ist, dass hier Daten sequentialisiert (FIFO/LIFO/KEYED) werden können und somit eine Prozesskommunikation ermöglicht wird (auch zwischen AS/400'ern und PC<->AS/400).
Die max. Satzlänge ist ca. 64KB, die max. Objektgröße ca.16 MB bzw. 2GB.
DTAARA's sind einfache Objekte die max. 2KB groß sein können (intern auch 2 KB groß sind und 4KB Platte belegen, selbst wenn man eine nur mit 1 Byte anlegt).