Anmelden

View Full Version : IBM 6400 Drucker - Windowsdruck



Alphaville2000
14-10-05, 15:36
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Druck aus Windows auf einen IBM 6400 Drucker.

Als Druckertreiber nutze ich den "IBM Proprinter XL III" unter Windows.
In der Emulationskonfiguration (ASCII-Druckeremulation) am Drucker ist ebenfalls die "Proprinter XL III" Emulation ausgewählt.

Nun das Problem:

Der Ausdruck sieht auf dem ersten Blick ganz in Ordnung aus, allerdings wenn man die Ausdrucke von einem Laserdrucker mit dem Ausdruck vom IBM Drucker vergleicht, fällt auf, dass Striche die zur Trennung von bestimmten Abschnitten dienen am Ende des Druckdokumentes gedruckt werden und das nur in halber länge.

Beispiel Ausdruck Laserdrucker:

Zeile1
Zeile2
--------------------------------------
Zeile1
Zeile2
Zeile3
Zeile4
--------------------------------------
Zeile1
--------------------------------------

Beispiel Ausdruck IBM Drucker:

Zeile1
Zeile2
Zeile1
Zeile2
Zeile3
Zeile4
Zeile1
-------------------
-------------------
-------------------

Ich hoffe die Beispiele haben das Problem etwas verdeutlicht. Falls nicht sende ich per Mail auch gerne die Originalausdrucke der beiden Drucker zum Vergleich.

Vielen Dank im Voraus für Vorschläge und Hilfen.

Fuerchau
14-10-05, 17:53
Das Problem liegt wohl in Windows begründet.
Unter Windows kann ich eine Seite beliebig aufbauen, d.h. ich kann kreuz und quer auf der Seite positionieren, zeichnen, Texte ausgeben und erst zum Schluss wird die Seite bestätigt.
Wenn der Drucker dieses kreuz und quer nicht unterstützt (Zeilendrucker kann selten rückwärts positionieren), kommt genau obiges Ergebnis, will heißen, die Anwendung gibt die Daten in genau der Reihenfolge aus, wie sie dann auch gedruckt werden.
Prüfe also in deiner PC-Anwendung mal genau die Reihenfolge deiner Ausgaben.

Versuche mal alternativ den AS/400-Drucker mittels NetServer freizugeben und vom PC mittels IBM AFP 300/600-Drucker den Drucker als Netzdrucker anzusprechen.
Ggf. wird durch Hosttransform das problem wieder begradigt.

Alphaville2000
17-10-05, 12:28
Das Problem liegt wohl in Windows begründet.
Unter Windows kann ich eine Seite beliebig aufbauen, d.h. ich kann kreuz und quer auf der Seite positionieren, zeichnen, Texte ausgeben und erst zum Schluss wird die Seite bestätigt.
Wenn der Drucker dieses kreuz und quer nicht unterstützt (Zeilendrucker kann selten rückwärts positionieren), kommt genau obiges Ergebnis, will heißen, die Anwendung gibt die Daten in genau der Reihenfolge aus, wie sie dann auch gedruckt werden.
Prüfe also in deiner PC-Anwendung mal genau die Reihenfolge deiner Ausgaben.

>> Gibt es evtl. eine Einstellung bei dem Drucker/Druckertreiber, welches diese Problematik beheben kann? Kann man hier evtl. andere Druckertreiber verwenden?

Versuche mal alternativ den AS/400-Drucker mittels NetServer freizugeben und vom PC mittels IBM AFP 300/600-Drucker den Drucker als Netzdrucker anzusprechen.
Ggf. wird durch Hosttransform das problem wieder begradigt.
>> Diesen Vorschlag kann ich leider nicht aufgreifen, da es die AS/400 nicht mehr lange bei uns gibt. Und soweit ich als nicht AS/400 Mensch weis, liegt der Netserverbetrieb bzw. Verbindung auf der AS/400.

Vielen Dank für weitere Hilfestellungen.