Anmelden

View Full Version : Zugriff auf Benutzerdatenbank von außerhalb



Seiten : 1 2 [3]

martikx
20-10-05, 09:43
Hallo Martikx,

okay, also wenn jetzt soviele Meinungen für den ODBC Connect sind dann wird das schon ne Alternative sein. Hast du, oder sonst irgendjemand, ein Tutorial darüber?

Vielen Dank nochmal für die zahlreichen Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Niko Will
Hallo Niko Will,

wir haben eine Dokumentation über das Thema erstellt. Bitte schreiben Sie mich über dieses Forum an und teilen mir Ihre E-Mail-Adresse mit. Ich werde diese Ihnen dann zusenden.

MfG
Martin

Wu-mc
20-10-05, 15:45
Hallo an alle,

jetzt funktioniert LDAP. Bei dem TYPO3 habe ich jetzt als Servertyp OpenLDAP angegeben (Tipp aus der englischen Mailingliste) und jetzt gehts. Komisch eigentlich da ich gelesen habe das OpenLDAP keine Domaine benötigt bzw. sich da kein Benutzer anmelden muss (ach irgendwie sowas in die Richtung). Das wichtigste ist... es geht.

Nächstes Problem *g*:

Die Benutzer liegen ja nicht als LDAP User vor. Wie kann ich die vorhandene Datenbankstruktur auf LDAP replizieren? Oder eine Replikation muss ich doch machen?

Wu-mc
20-10-05, 18:02
Hab jetzt ein Stück gelesen und weiß jetzt das ich die SDD Benutzer für LDAP freigeben kann. Wobei schon das nächste Problem auftritt. Ich bekomm nämlich nicht alle User in der Liste bzw. eigentlich gar keine User sondern nur ca. die Hälfte aller Benutzergruppen werden angezeigt, diese jedoch nicht als ou also Gruppen sondern als User (!) ???

Benutzer bekomme ich keinen einzigen aus der Datenbank. Und wenn ich über die Webadministration den "IBM Directory Server for iSeries" starten will dann bekomme ich eine Fehlermeldung "Durch Regel untersagt" obwohl ich als Admin angemeldet bin.

Einen Workaround aus dem Internet bei dem man die plugin-cfg.xml anpassen muss habe ich schon getestet aber das bringt auch nichts.

Hat jemand noch eine andere Idee?

Wu-mc
20-10-05, 18:06
Hab hier mal nen Auszug aus dem Workaround. Das mit den PTFs ist schon zu hoch für mich, vielleicht versteht das ja jemand und kann mir nicht AS400 Crack erklären was gemeint ist:

Document Title
Message 404 Forbidden By Rule from Web Admin GUI for LDAP

Document Description
After setting up the Web Admin tool for IBM® Directory Server, users Select the IBM Directory Server from the iSeries Task Page and get a 404 Forbidden by Rule message.

This is caused by a code level mismatch between IBM® WebSphere® Express 5.0 (SF99272) and HTTP (SF99099). Order the latest WebSphere group PTF: SF99272 (you will also receive HTTP PTF SF99099 and JAVA PTF SF99269).

A potential workaround is to use the 5722IWE SYSINST Plug-In Quick Fix Trick:

Note: This is not guaranteed to work. If you get an MCH4437 Escape Message, you must put on the PTFs. This workaround should be used only if you are in dire need of access now. 1 Save the original copy of /QIBM/UserData/webase/ase5/sysinst/config/cells/plugin-cfg.xml. 2 Edit /QIBM/UserData/webase/ase5/sysinst/config/cells/plugin-cfg.xml and add the line <VirtualHost Name="*:0"/> as follows:

<VirtualHostGroup Name="default_host">
<VitualHost Name="*:0"/>
<VirtualHost Name="*:2010"/>
<VirtualHost Name="*:2001"/>
</VirtualHostGroup>
3 Save the file.
4 Wait 60 seconds for this new plug-in file to be picked up by the Apache plug-in.
5 Try the Web page access again. If it does not work, you will need the PTFs.