PDA

View Full Version : Drucker kopieren



Seiten : [1] 2

Baumi2003
14-11-05, 09:43
Hallo zusammen,

ich habe leider nicht viel Ahnung von der AS/400 (leider). Jetzt müsste ich aber einen neuen Drucker anlegen. Es ist genau derselbe Drucker, den wir schon haben, nur mit einer anderen IP-Adresse. Wie funktioniert das ???

angelone
14-11-05, 10:48
mach ein wrkobj auf den devicenamen
kopier dann das device objekt mit auswahl 3 woanders hin

die outq für das neue device wird automatisch mit angelegt.

im wrkoutq kannste dann mit auswahl 2 die neue ip angeben
gestartet wird der drucker dann auch direkt

Baumi2003
14-11-05, 11:01
Das funktioniert irgendwie nicht so ganz. Oder was muss ich da genau eingeben ?
Es kommt immer eine Meldung: *DEVD für Parameter OBJTYPE ungültig (siehe Bild)


mach ein wrkobj auf den devicenamen
kopier dann das device objekt mit auswahl 3 woanders hin

die outq für das neue device wird automatisch mit angelegt.

im wrkoutq kannste dann mit auswahl 2 die neue ip angeben
gestartet wird der drucker dann auch direkt

Fuerchau
14-11-05, 11:03
WRKDEVD OLDDEV
Auswahl 3 ruft automatisch den CRT-Befehl mit allen alten Angaben auf.

Baumi2003
14-11-05, 11:17
DANKE !!!
Es hat funktioniert !!!


WRKDEVD OLDDEV
Auswahl 3 ruft automatisch den CRT-Befehl mit allen alten Angaben auf.

AS400Noob
01-12-05, 08:51
Hallo :) Mr. Google hat mich auf dieses feine Forum aufmerksam gemacht.
Ich hab momentan auch das Problem das ich einen neuen Drucker mit anderer IP anlegen muss, mit WRKOBJ hatte ich ich schon probiert, da ist es nur möglich die outq zu kopieren. Mit WRKDEVD siehts zwar schon bissl besser aus, nur erhalte ich folgene Fehlermeldung:
Steuereinheit ist mit Einheit PRT08 nicht kompatibel.
Einheitenbeschreibung PRT08 aufgrund von Fehlern nicht erstellt.

Erst wenn ich dann folgenden Wert rauslösche kann ich die Geschichte kopieren:
Angeschlossene Steuereinheit . . CTL > QVIRCD0001

Nur habe ich dann das Problem das der Drucker nicht angehängt werden kann, weil keine Steuereinheit zu geordnet ist.

2301: Eine Einheit, der keine Steuereinheitenbeschreibung zugeordnet
ist, kann nicht angehängt werden.

So, ich bin auf Anworten gespannt bzw. bitte darum weil ich weiss nimmer weiter...

holly
01-12-05, 09:03
Hallo,
Hast Du eventuell den Parameter
Einheitenklasse . . . . . . . . . : DEVCLS *VRT
verändert?
An einer Virtuellen Steuereinheit dürfen nur virtuelle Drucker angeschlossen sein!
Gruß Holger

AS400Noob
01-12-05, 09:58
Nö, *VRT angegeben
Musste ja nur neuen Namen angeben für den Drucker, in diesem Falle PRT08.

AS400Noob
01-12-05, 10:13
So, ich habe nun bei dem Drucker folgene Angaben geändert:
Angeschlossene Steuereinheit . . CTL > QVIRCD0001

auf
Angeschlossene Steuereinheit . . CTL > QVIRCD0002

Und siehe da, kopieren funktioniert einwandfrei und der Drucker empfängt auch nach IP-Adressenänderung die Spools.
Gleich noch einen Drucker auf QVIRCD0002 kopiert und das funktioniert auch ohne Fehler.

Kann es sein das QVIRCD0001 voll ist oder hier gewisse Grenzen gibt?

Fuerchau
01-12-05, 10:16
Pro virtuellem Controller werden 256 Devices unterstützt.
Es muss auch eine entsprechende Fehlermeldung gegeben haben.