PDA

View Full Version : AS-Font für OCRB über PCL drucken



Daniel Müller
16-11-05, 08:19
Hallo Forum

Wir möchten unseren alten IBM6262-Twinaxdrucker ablösen. Auf diesem Drucker laufen zur Zeit nur noch unsere Fakturen mit ESR-Codezeile. Der Output ist im RPG mit den O-Bestimmungen codiert (leider nicht mit PRTF) und wird auf vorgedruckte Formulare mit Logo usw. gedruckt.
Nun habe ich ein Overlay mit dem Logo erstellt und dies im OVRPRTF angegeben. Das funktioniert soweit. Nun kommt aber das Problem mit der OCR-B-Schrift.
Ich habe zwei Druckerkonfigurationen bereits ausgetestet. Eine mit *IPDS. Hier funktioniert alles wunderbar, leider wird aber vor jedem Seitendruck ein kleiner Stop eingelegt was aber nicht weiter schlimm ist. Dann habe ich eine Druckerkonfiguration über *LAN, Typ 3812 erstellt. Ist bedeutend schneller, setzt aber die Fonteinstellungen (003) nicht um. Füge ich im OVRPRTF (inkl. *AFPDS) noch die codierte Schriftart für OCRB hinzu, verliere ich die kleinen Buchstaben sowie die letzten beiden Stellen.

Kann mir zu meinem Problem jemand weiterhelfen. Ich drehe mich langsam im Kreis herum und finde nicht mehr raus!

sidoc_Support
16-11-05, 16:37
Hallo,

es gibt diverse Lösungen hierzu im Forum.

Generell würde ich eine AFPDS-Printer-Datei erstellen und mit OCR-Schriften darauf drucken. Damit kann man IPDS AFP(*YES) Drucker und PCL-Drucker bedienen. Dazu benötigt man dann auch die AFP Font Collection von IBM, die beinhaltet u.a. OCR-Schriften, sogar skalierbar.

Gruß
Martin
http://www.sidoc.de

Daniel Müller
17-11-05, 06:10
Guten morgen

Auch ich würde die PRTF-Variante bevorzugen. Ich möchte aber das umschreiben von 9 verschiedenen Faktura Layouts umgehen. Das Ganze funktioniert ja über *IPDS mit dem Font 003. Trotzdem würde ich gerne wissen, was ich unternehmen muss um die OCRB-Schrift mit kleinen Buchstaben über die PCL-Konfiguration rausbekomme! Hartnäckig, nicht?

Gruss
Daniel

Fuerchau
17-11-05, 08:14
Am besten nimmst du ein WSCST-Objekt für die Druckerkonfig.
Innerhalb dieser Objekte gibt es entsprechende FONT-Einträge um die Font-ID in eine ESC-Sequenz für den Drucker umzusetzen (Hosttransform).
Du musst also "nur" noch die ESC-Sequenz für die OCRB-Schriftart DES DRUCKERS ermitteln und ein Mapping der Font-ID 003 durchführen.

Allerdings kann es da sein, dass der Drucker Kleinbuchstaben bei OCRB nicht unterstützt bzw. diese Schriftart nicht vorhanden ist. Dies kann nur beim Hersteller/Lieferant erfragt werden (Druckerhandbuch?).