PDA

View Full Version : SNDDST mit Größenbeschränkung



cbe
17-11-05, 17:36
Hallo,

die Größe einer eMail per SNDDST ist scheinbar beschränkt.
Wo ist denn die Grenze und vor allem: kann man die Grenze heraufsetzen?

Fuerchau
17-11-05, 17:53
Die maximale Größe wird nicht durch den Sender sondern den Empfänger festgelegt.
Wobei die Zwischenverteiler ebenso auch Empfänger sind.
Die AS/400 sendet an den 1. Mail-Server.
Dieser bestimmt, ob die Mail insgesamt angenommen werden kann. Um die Netzwerkbelastungen einzuschränken wird dort häufig die 1. Beschränkung auferlegt (z.B. jede Mail die das Haus verläßt, darf 1 MB nicht übersteigen, jede interne Mail darf 5 MB nicht übersteigen).
Die Internetserver nehmen fast jede Mail an (auch durchaus mehrere 100MB).
Jetzt liegts am Empfängerkonto, wie groß sein gesamtes Mailpostfach sein darf und wie groß jede einzelne Mail werden darf, wodurch sich dann ggf. die Anzahl der Mails reduziert.

cbe
18-11-05, 08:47
Vielen Dank!
Christian

Gerri
09-02-07, 17:13
Hallo zusammen !

Ich versende z.Bsp. eine PDF-Datei mit 700 kB von der AS/400 an eine interne Adresse, dann erhält der Empfänger eine Datei mit dem Namen ATT00123.TXT, Inhalt völlig undefiniert. Bis ca. 100kB wird die Datei richtig gesendet. Interner Mail-Server ist Exchange, Dateigrenze ist auf 2MB limitiert, und die 700kB-Datei kann man über Outlook ohne Probleme versenden. Woran könnte das denn liegen ? Es ist dabei egal, ob man mit SNDDST oder sonstigen eMail-Tools arbeitet. Version haben wir 5.1. Fällt dazu noch jemandem etwas ein ?

Vielen Dank!

Gerri.

Sven Schneider
12-02-07, 23:39
Hallo Gerri,
schau dir mal den Parameter MSGSPLIT beim CMD CHGPOPA an, der sollte auf *NOMAX oder *DFT stehen.

Gerri
13-02-07, 06:31
Hallo Sven,

das war's, danke noch mal.

Gerri.