Anmelden

View Full Version : AS/400 print difference HPLJ5000-HPLJ4200



RLPforum
30-11-05, 12:04
Ein schönen Tag,

Ich habe einen neuen AS/400 Drucker eingerichtet. (Einen bestehenden kopiert)
Anpassungen (IP / print driver) durchgeführt.
Die Druckjobs werden in der Outq auch gehandled (Statuswechsel RLS/PND/WTR/SAV aber am HPLJ4200 kommt nichts raus.
Wen ich in der DeviceDescription einen anderen 5000er per IP einrichte funzt es.

Frage : gibt es unterschiede bezüglich des AS/400 Druckertreibers, da wir immer noch OS4.4 im Einsatz haben


DANKE !!!!!!!!!!!!!

holly
30-11-05, 13:45
Hallo RLPForum,
hier schon mal geschaut:http://www-912.ibm.com/s_dir/slkbase.NSF/7c4c0f5a4d52e3c4862569b4005d198a/ba0863cfa6463903862569c10078c903?OpenDocument
?
Gruß Holger

RLPforum
01-12-05, 05:58
Hi Holger

vielen Dank für deine Info.

Heisst das nun für meinen HP4200dtn wenn PostScript 3
N

n/a

n/a

N

N

N

N

dass der durch AS/400 nicht ubterstützt wird ?

Wie kann ich für MFRTYPMDL PostScrip einstellen ?

DANKE !!!

Fuerchau
01-12-05, 08:30
PostScript wird nicht unterstützt. Der Drucker sollte alternativ PCL5 können.

RLPforum
01-12-05, 09:10
Vieldn Dank für die Info
und Entschuldingung für die Nachhilfe für mich, aber wie stell ich den PCL Treiber für
MFRTYPMDL ein ?

DANKE !!!

Fuerchau
01-12-05, 10:18
Da gibts alle Modelle die was mit HP zu tun haben.
*HP4 = PCL4
*HP5 = PCL5
*HP6 = PCL6
*HPxxx = HP-Modell

RLPforum
05-12-05, 10:55
ich habe nun kreuz und quer outq's und Drucker umgelengt und verbunden.
Ich habe Drucker/Outq neu erstellt und wiederum kreuz und quer mit Drucker (phys) verbunden und umgelengt.

Alle können mit Allen nur nicht mit dem HPLaserJet 4200dtn, dabei ist der Treiber vollständig? egal !!!!!!!

Narürlich konnte ich das Gerät per Windows ansprechen !!!!!!!!!