THH
19-12-05, 09:52
Hallo allesamt
Nochmal Pointer displayfile
Trotz der Antworten kann ich mir das nicht vorstellen das es nicht geht
deswegen nochmal
mit etwas source
Funktion wie folg
unterroutine
in #feld ist der Displayfedname (bekommen mit return courser lock)
in dspfld1 ist dann der wert, der da hinein soll
deklaration wie folgt
BILD *
DSPFLD *
D FELD_PTR *
D FELD_PTR1 S 10 BASED (F)
D PTR1 S 10 BASED (P)
D DSPFLD1 DS 0
D FLDNAME1 10 INZ(' ')
D FLDADR1 *
Subroutine
$PROMPT begsr
MOVEL #FELD FLDNAME1
EVAL F = %ADDR(#FELD)
EVAL DSPFLD= %ADDR(WSKENN)
CALL 'PS228'
PARM #PGM
PARM DSPFLD1
EVAL P = %ADDR(DSPFLD1)
EVAL DSPFLD = %ADDR(PTR1)
ENDSR
ev weiss doch jemand Rat.
ev kann auch der Ausgabepuffer
geändert werden, da ja zeile und spalte
des feldes mitkommt.
hoffe doch auf rat (ev mit beispiel)
mfg
THH
Nochmal Pointer displayfile
Trotz der Antworten kann ich mir das nicht vorstellen das es nicht geht
deswegen nochmal
mit etwas source
Funktion wie folg
unterroutine
in #feld ist der Displayfedname (bekommen mit return courser lock)
in dspfld1 ist dann der wert, der da hinein soll
deklaration wie folgt
BILD *
DSPFLD *
D FELD_PTR *
D FELD_PTR1 S 10 BASED (F)
D PTR1 S 10 BASED (P)
D DSPFLD1 DS 0
D FLDNAME1 10 INZ(' ')
D FLDADR1 *
Subroutine
$PROMPT begsr
MOVEL #FELD FLDNAME1
EVAL F = %ADDR(#FELD)
EVAL DSPFLD= %ADDR(WSKENN)
CALL 'PS228'
PARM #PGM
PARM DSPFLD1
EVAL P = %ADDR(DSPFLD1)
EVAL DSPFLD = %ADDR(PTR1)
ENDSR
ev weiss doch jemand Rat.
ev kann auch der Ausgabepuffer
geändert werden, da ja zeile und spalte
des feldes mitkommt.
hoffe doch auf rat (ev mit beispiel)
mfg
THH