View Full Version : Spoolfiles in PDF umwandeln
Um welches Tool auf der Seite soll es sich dabei handeln ? CPYSPLFPDF ? Wie bereits oben erwähnt, läuft das nicht einwandfrei.
Dieses Tool erzeugt u.a. 2 Dateien (SOURCE und STDOUT) in QTEMP. STDOUT ist leer und in SOURCE steht bei mir folgender Java-Fehler:
Command CRTPF QTEMP/SPOOL RCDLEN(202) did not run!
Exception: com.ibm.as400.access.AS400SecurityException: Password is not set
... soviel dazu.
Bin zufällig auf diesen Beitrag gestossen. - Dieses Thema interessiert mich auch, hatte ich auch schon den Bedarf Spool in PDF umzuwandeln. Die Freeware von BVSTools bzw CPYSPLFPDF funktioniert jedoch tatsächlich nicht. Zumindestens unter Version V5R0M0 nicht. - Der in CPYSPLFPDF verwendete Befehl QHS gibt es unter 5.0 offensichtlich nicht mehr. - Könnte es ev. ein Releaseproblem sein?
Hallo Roman,
sicher ist QSH gemeint (nicht QHS !!!).
QSH ist der Shell-Interpreter und Bestandteil des Lizenzprogramms 5769SS1,
Option 30 (zumindest in V4R4M0).
Bitte überprüfen, ob genannte Option installiert ist. Wenn nicht, nachinstallieren !
Am QSH(ell) sollte es nicht liegen. Habe V5R1 und installiertes QSH. Programm läuft trotzdem auf oben genannten Java Security-Fehler ...
SE,
das Problem läßt sich lösen, wenn statt
JT400.JAR JT400Native.JAR in den classpath
mit aufgenommen wird. (Das Progrämmchen läuft dann auch etwas schneller ...).
JT400Native.jar befindet sich hier:
/qibm/proddata/OS400/jt400/lib/jt400Native.jar .
Getestet unter V5R1M0 mit JDK 1.3.
Gruß
Torsten
Das hat auch nicht geholfen. Ich habe bei mir JDK 1.1.8, 1.2 und 1.3 und versuche das ganze mit der freien Version von CPYSPLFPDF.
Habe das Programm erzeugt mit CRTJVAPGM:
CLSF '/java/splf2pdf/splf2pdf.jar'
CLASSPATH '/qibm/proddata/os400/jt400/lib/jt400native.jar'
JDKVER *NONE
OPTIMIZE 40
Versuche dann eine vorhandene SPL-Datei mit CPYSPLFPDF umzuwandeln:
FILE QPEZDISK
TOIFSFILE '/java/qpezdisk.pfd'
Job QPADEV0002
Job user ZZADMDB
Job number 001481
Trotzdem wird keine PDF-Datei erzeugt. In der SOURCE in QTEMP steht bei mir weiterhin:
Command CRTPF QTEMP/SPOOL RCDLEN(202) did not run!
Exception: com.ibm.as400.access.AS400SecurityException: Password is not set.
[Dieser Beitrag wurde von SE am 07. März 2002 editiert.]
Wie gesagt, statt JT400.jar sollte
jt400native.jar eingebunden werden
(Auch beim CRTJVAPGM).
Also zunächst im CL Programm CPYSPLFPDF in der Variable &JAVA JT400native.jar in den
Klassenpfad aufnehmen. Dann am besten die
optimierte Version des JAVA Programmes mit
DLTJVAPGM entfernen und das Programm ohne
Optimierung laufen lassen (kann später nachgeholt werden).
Der Inhalt von Source sollte dann so aussehen:
Java-Programm wird /java/Splf2Pdf/Splf2Pdf.JAR zugeordnet.
Datei SPOOL in Bibliothek QTEMP erstellt.
Teildatei SPOOL zu Datei SPOOL in QTEMP hinzugefügt.
21 Sätze in Datei SPOOL in QTEMP kopiert.
Objekt kopiert.
Verbindung entfernt.
Objekt SPOOL in QTEMP Art *FILE wurde gelöscht.
Torsten
Ups, da hab ich beim Schreiben des Beitrags gepennt ... hab den erstmal Beitrag korrigiert.
Hatte das Programm dann natürlich mit jt400native.jar erstellt (CRTJVAPGM).
Aber folgendes gibt mir jetzt zu denken:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
... (Auch beim CRTJVAPGM).
[/quote]
- Wo denn noch, außer bei CRTJVAPGM ?
Bezieht sich wohl auf folgendes: ?
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
... zunächst im CL Programm CPYSPLFPDF in der Variable &JAVA JT400native.jar in den
Klassenpfad aufnehmen ...
[/quote]
- Was denn für ein CL-Programm ? Ich nehme dafür kein CL-Programm, sondern gebe CRTJVAPGM und CPYSPLFPDF auf der Befehlszeile ein. Hab ich was übersehen / Mache ich was falsch ?
http://www.as400-forum.de/ubb/confused.gif
Das Tool kommt ja mit enem CMD (CPYSPLFPDF),
der ein gleichnamiges CL-Programm als CPP hat. In dem CL Programm wird dann das JAVA PGM per QSH aufgerufen (mit dem entsprechenden classpath). Das CL wird auch mit der Quelle ausgeliefert, falls nicht (mehr) vorhanden, kann ich sie zuMailen (ist ja alles Freeware ...)
Gruß
Torsten
Aso ...
Die CL und CMD Quellen hatte ich noch gar nicht angesehen ...
Ja, kaum macht man es richtig - schon funktioniert's !
Super ! Vielen Dank !
http://www.as400-forum.de/ubb/smile.gif