PDA

View Full Version : TCP2617



kuempi von stein
05-01-06, 15:55
Hello,

wir bekommen regelmässig im QSYSOPR die Meldung TCP/IP-Verbindung zu fernem System 192.168.120.254 geschlossen, Ursachencode 2.

Die internen LAN-Adressen laufen aber alle über 172.xxx usw.

Ein Scan übers LAN bringt keinen Erfolg.

Sämtliche TCP usw. - Einträge sind gescheckt, es gibt effektiv keine Verbindung von der AS/400 zu 192.168.120.254.

Eine ursprünglich verdächtige RemoteOutQ wurde gelöscht. Keine Verbesserung.

Wo kann ich ansetzen um den Störenfried zu beruhigen?

kuempi

Zusatz:
CHGTCPA TCPCNNMSG(*NONE) ist für mich persönlich mehr eine Kapitulation deshalb erst als letzte Option (wenn überhaupt) machbar.
Release ist V5R2.0 oder so...

RobertMack
05-01-06, 16:52
Hi,

frag mal Dr. Google nach dieser Adresse, es soll sich um eine IP von Fritz handeln (Fritz-Karte in/an der iSeries, hmmm ;-)

Gruß,
Robert

Fuerchau
05-01-06, 17:22
Da scheint ggf. noch irgendeine externe Verbindung eben mit der IP 192.168.120.254 reinzukommen.
Da sollte man mal per NETSTAT öfter die aktiven Verbindungen prüfen und per TRACEROUTE den Leitweg zurückverfolgen, wenn die Verbindung aktiv ist.

Man kann auch ein kleines CLP schreiben, dass per PING die IP prüft und bei Erfolg sofort einen TRACEROUTE absetzt und eine Meldung an QSYSOPR abgibt.

kuempi von stein
06-01-06, 08:37
Hello,


schon mal danke für Eure Tipps.

@Robert
Hier laufen tatsächlich auf diversen PCs auch ab und an Fritz-Karten.
Mir war nicht bewusst, dass diese Teile ne "eigene" IP entwickeln/haben und so dafür verantwortlich sein könnten.
Ein wenig unterstützt wird diese Theorie noch durch ein Systemprotokoll des Gateways, in dem ich Verbindungsversuche dieser IP zu Microsoft gefunden habe.
Ein erster guter Ansatzpunkt!

@Fuerchau
Die Idee mit dem CLP gefällt mir auch sehr gut.
Wenn die Meldung im QSYSOPR aufschlägt, ist ja die Verbindung zur 192er IP nicht mehr vorhanden, ein anpingen vorher könnte da tatsächlich etwas liefern.

Coole Sach, hab ich ja einiges, was ich verfolgen kann...

Merci

kuempi

TARASIK
09-01-06, 10:33
Hallo,
Dein Problem ist hier beschrieben:

http://www-912.ibm.com/n_dir/nas4apar.NSF/1be1a5b61b213a6c86256c23007048f4/944e21868f78aec486256c0e003d9cb9?OpenDocument&Highlight=0,SE07171

kuempi von stein
09-01-06, 12:31
Also bis jetzt gibt es nix neues.
Ping bringt keine Antwort.
Die Meldung kommt trotzdem.

Werde das Phänomen wohl unter "störend aber nicht lebensbedrohend" abbuchen müssen.

So long

k.