View Full Version : Konica Minolta bizhub 250 Einstellungen
Hallo zusammen,
kennt jemand die Einstellungen, die man für einen Konica Minolta bizhub 250 Drucker machen muss ?
Wir haben eine Bizhub 162, den habe ich über remote OUTQ wie folgt konfiguriert:
CRTOUTQ OUTQ(QGPL/KOW1EMP) RMTSYS(*INTNETADR)
RMTPRTQ(PORT1) AUTOSTRWTR(1) CNNTYPE(*IP) +
DESTTYPE(*OTHER) TRANSFORM(*YES) +
MFRTYPMDL(*WSCSTA4) WSCST(QSYS/QWPHPLSR5) +
INTNETADR('192.168.250.160') +
DESTOPT('XAIX') SEPPAGE(*NO) TEXT('Konica +
Bizhub 162 Werk1') +
AUTCHK(*DTAAUT) AUT(*CHANGE)
Gruß Holger
Hallo Holger,
ich habe die Einstellungen aufprobiert, jedoch vertauscht er immer noch die Papierfächer 1 und 2. 3 kann man jedoch richtig ansteuern. Als Parameter bei MFRTYPMDL hatte ich schon HP4 und HP5 probiert, jedoch mit dem gleichen Ergebnis.
Also wenn dir noch was einfallen sollte wäre ich dankbar.
Wir haben eine Bizhub 162, den habe ich über remote OUTQ wie folgt konfiguriert:
CRTOUTQ OUTQ(QGPL/KOW1EMP) RMTSYS(*INTNETADR)
RMTPRTQ(PORT1) AUTOSTRWTR(1) CNNTYPE(*IP) +
DESTTYPE(*OTHER) TRANSFORM(*YES) +
MFRTYPMDL(*WSCSTA4) WSCST(QSYS/QWPHPLSR5) +
INTNETADR('192.168.250.160') +
DESTOPT('XAIX') SEPPAGE(*NO) TEXT('Konica +
Bizhub 162 Werk1') +
AUTCHK(*DTAAUT) AUT(*CHANGE)
Gruß Holger
Ich kenn den Bizhub 250 nicht, ist wahrscheinlich ein Farblaser,- bei den schwarz/weiß-Lasern von konica kann man einfach die Fächer 1 und 2 tauschen (auch in der Konfiguration) dann in windows anpassen und Du hast die AS400-Klippe umgangen.
gruß Holger
und wie habt ihr die DEV dazu konfiguriert?
Hallo ,
nicht mit DEV sondern mit RMTOUTQ!
Internet-Adresse . . . . . . . . . . . : 192.168.nnn.nnn
Zielart . . . . . . . . . . . . . . . : *OTHER
Druckerdatenstromumsetzung im Host . . : *YES
Hersteller, Typ und Modell . . . . . . : *WSCSTA4
Datenstationsanpassungsobjekt . . . . : KO7228
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . : QGPL
Abbildkonfiguration . . . . . . . . . : *NONE
Zielangaben . . . . . . . . . . . . . : *NONE
bei einem bizhub 350.
Die Quelle für das WSCST hätte ich da.
Gruss Holger
Hallo Holger,
ich habe es hinbekommen, aber vielleicht kannst Du mir die Quelle zukommen lassen.
Vielen Dank! Super Forum!!!!!!
Hallo ich noch mal!
wenn ich keine Dev habe und lt. Programm einen Drucker angeben muss,
was gebt ihr in dem Fall an????
Bin noch Neuling auf dem Gebiet....sorry
Gruß Cordula
Hallo Holly,
ich habe ein ähnliches Problem mit einer bizhub C20 und hoffe mein Problem mit einen entsprechend modfizierten Datenanpassungsobjekt lösen zu können.
Derzeit verwende ich die bizhub als RMTQUTQ mit *WSCSTA4 und einem modifiziertem HP4-Datenanpassungsobjekt. Mit DFNOPT *NONE gibt es keine Probleme. Mit 'XAIX' bei Belegdruck mit x Kopien, werden die x Kopien gedruckt. Doch das Spoolfile bleibt im SND Status und druckt jede Minute den Beleg einmal!
dcsline
Hi,
schicke mir eine private Nachricht über das Forum mit Mailadresse, dann schicke ich dir die Quelle.:cool:
(hat 927 Zeilen und lässt sich so nicht anhängen)
Gruß Holger