MatthiasK
10-01-06, 09:11
Hallo,
wir haben Performance-Probleme in unseren Batch-Prozessen. Das kommt von vielen dynamischen Calls, die historisch bedingt so enthalten sind.
Jetzt habe ich mal die Aufrufe von CALL nach CALLB geändert und der Batch-Job ist tatsächlich um ca. 40% schneller. So weit so gut.
Wir haben aber die Möglichkeit, daß der Batchjob in der gleichen Job-Umgebung nochmals anläuft, also kein neuer SBMJOB abgesetzt wird, und jetzt kommt der oben beschriebene Fehler, weil ein CALLB Aufruf nicht mehr funktioniert.
Wahrscheinlich habe ich irgendwo ein Parameter-Längen-Problem bei den Aufrufen, so daß irgendwas zerschossen wird.
Jetzt meine Fragen:
1. Kann ich irgendwie nachvollziehen, welches Programm bzw. Parameter dieses verursacht?
2. Gibt es ein Tool, mit dem man rausfinden kann, ob Parameter zwischen rufendem und gerufenem Programm falsche Längen haben?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Matthias
wir haben Performance-Probleme in unseren Batch-Prozessen. Das kommt von vielen dynamischen Calls, die historisch bedingt so enthalten sind.
Jetzt habe ich mal die Aufrufe von CALL nach CALLB geändert und der Batch-Job ist tatsächlich um ca. 40% schneller. So weit so gut.
Wir haben aber die Möglichkeit, daß der Batchjob in der gleichen Job-Umgebung nochmals anläuft, also kein neuer SBMJOB abgesetzt wird, und jetzt kommt der oben beschriebene Fehler, weil ein CALLB Aufruf nicht mehr funktioniert.
Wahrscheinlich habe ich irgendwo ein Parameter-Längen-Problem bei den Aufrufen, so daß irgendwas zerschossen wird.
Jetzt meine Fragen:
1. Kann ich irgendwie nachvollziehen, welches Programm bzw. Parameter dieses verursacht?
2. Gibt es ein Tool, mit dem man rausfinden kann, ob Parameter zwischen rufendem und gerufenem Programm falsche Längen haben?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Matthias