Anmelden

View Full Version : Farbige Etiketten (endlos)



Seiten : [1] 2

lucullus
12-01-06, 05:54
Moin, moin,
ich stehe vor der Aufgabe einen 2-farbigen Etikettendrucker aufzutreiben, der natürlich an der AS400 wirken soll.
Kennt jemand einen Hersteller, der Drucker für 2-farbige Etiketten,endlos herstellt? Wird vermutlich nicht als Thermotransfer funktionieren, soll aber nicht das KO sein.

Vielen Dank für Eure Hinweise.

Andreas

tfroehlich
16-01-06, 12:56
Hallo,

vielleicht gibt es da etwas von Printronix.

Gruss Thomas Fröhlich

lucullus
17-01-06, 12:08
Vielen Dank für den Tip, habe mich den Leuten dort in Verbindung gesetzt. Mal abwarten was dabei herausschaut.

Aber mehrfarbiger Etikettendruck scheint noch nicht so verbreitet zu sein oder!?

Gruß

Andreas

tfroehlich
17-01-06, 12:21
Hallo,

ich denke das ein Grossteil lieber Etiketten farbig fertigen lässt
und anschließend mit einem Drucker bedruckt.

Die Farbe aufzudrucken wird sicherlich vom Verbrauch her
nicht unerheblich sein.

Zudem ist das ganze ja auch eine Frage der Menge.
Ich bin mir aber auch im Moment nicht sicher, wo man in
einer Printerfile (DDS-beschrieben) an einem Feld die
"Farbe" einstellen kann.

Oder wird dieser Andruck über die Windows-Welt gedruckt?
Dann könnte ja auch ein Laserdrucker diese Arbeit verrichten.

Halte mich mal auf den Laufenden.

Gruss Thomas

Fuerchau
17-01-06, 12:41
Im DDS gibt es das Schlüsselwort COLOR (wie beim Bildschirm auch), wo die 8 Grundfarben angegeben werden können (Schwarz ist ja default).
Unterstütut wird das auch von HPT, wenn man ein entsprechendes Modell auswählt. Allerdings beschränkt sich dies auch hier auf PCL-Kompatibilität.
Per WSCST kann man auch andere Drucker und Farb-Sequenzen einstellen.

tfroehlich
17-01-06, 12:49
Im DDS gibt es das Schlüsselwort COLOR (wie beim Bildschirm auch), wo die 8 Grundfarben angegeben werden können (Schwarz ist ja default).
Unterstütut wird das auch von HPT, wenn man ein entsprechendes Modell auswählt. Allerdings beschränkt sich dies auch hier auf PCL-Kompatibilität.
Per WSCST kann man auch andere Drucker und Farb-Sequenzen einstellen.
----------------------------------------------
Hallo Herr Fuerchau,

vielen Dank für den Hinweis.
Gott Sei Dank haben wir keine farbigen Drucker im Einsatz.
Sonst müsste ich für jeden User die Zahlen anders farbig
darstellen.

Gruss Thomas

lucullus
18-01-06, 12:32
Moin, moin,

um es noch mal klar zumachen: das Etikett wird weiss sein, aber es soll ein mehrfarbiger Text (z.B. alter Preis-schwarz, neuer Preis-rot) gedruckt werden.
Dies setzt aber voraus, dass die Drucker dann min. 2 Farbbändern o.ä. haben und entsprechend angesteuert werden können.
Man(Frau) kann sagen was man(frau) will, die marketingleute haben immer wieder besondere Einfälle.

Andreas

Fuerchau
18-01-06, 12:53
Naja, Thermotransfer scheidet da wohl eher aus.
Wie wärs da mit Farblasern und Avery-Etiketten auf A4 ?
Und Farbbänder ? Gibt's die denn noch ?

angelone
14-02-06, 15:42
erzähl den marketingleuten ma was das kostet :)

und erklär ihnen dann, dass der alte preis ausgegraut viel besser und billiger ist.

sidoc_Support
18-02-06, 10:50
Hallo,

Punkt 1: HPT (PCL) unterstützt Farbe nur sehr eingeschränkt. ACHTUNG!
Punkt 2: Thermotransfer in Farbe ist so ziemlich das teuerste im Betrieb, was es gibt... Üblicherweise wird ein solches Projekt dann fallengelassen, wenn man man die Preise gecheckt hat. Besser sind da wirklich vorgedruckte Etiketten, wenn es z.B. um das farbige Logo geht.

Gruß
Martin
http://www.sidoc.de