View Full Version : Probleme nach dem Booten
Hallo, nach dem Booten unserer AS400, ist der LAN-Adapter nicht aktiv. Wenn wir dann TCP/IP beenden, ihn anhängen und nocheinmal booten, läuft alles. Hat vielleicht jemand eine Idee???
Gruß Enno
P.S Karte macht 1000/Full Duplex, Switchport ebenfalls
Frank Hildebrandt
20-01-06, 14:58
In der Leitungsbeschreibung, der die Resource des LAN-Adapters zugeordnet ist gibt es den Parameter 'ONLINE - Bei IPL anhängen'. Mit DSPLIND LIND(XYZ) die Leitungsbeschreibung anschauen, wobei XYZ für den Namen der Leitungsbeschreibung steht. Steht der Wert im genannten Parameter auf *NO, dann diesen auf *YES ändern.
Danke für deine schnelle Antwort, aber der Parameter steht auf "yes". Wir haben das Problem auch erst seit ein paar Tagen.
Ggf. wird TCP zu früh gestartet.
Man kann im QSTRUP mit einer Schleife (DLYJOB) per RTVCFGSTS prüfen, ob die Leitungsbeschreibung angehängt ist. Erst danach dann IP und Hostserver starten.
Manchmal gibt es einfach Zeitprobleme zwischen den Komponenten, so dass Abhängigkeiten nur über Delays erzielt werden können.
Moin Fuerchau,
diese zeitliche Problematik kenne ich von den integrierten Servern. Da wird manchmal auch einer nicht nach einem IPL automatisch gestartet, owohl das so sein soll. DLYJOB wirkt da Wunder.
Schönen Tag noch!