View Full Version : Suchen neue Entwicklungsmaschine
Als Softwarehaus ist es glaub ich nicht sehr ratsam seine Software auf anderen Maschinen zu entwickeln!! Weiss ja nicht wie ihr das seht
Marcel
Da muss ich dir schon Recht geben. Natürlich ist Holger Scherer professionell, aber kommerzielle Softwareentwicklung auf fremden Maschinen....ich weiß nicht.
P.s. Was macht ihr denn eigentlich mit der 170? Wenn ihr die vielleicht loseisen wollt, könntest du mir ja mal ein paar Daten der Maschine schicken.
Gruß
Sascha
tobiascomputer
26-01-06, 16:17
hallo marcel,
wenn dir die s20 2170 V5 R1 nicht zu groß ist........
ist noch zu haben, denke die power sollte reichen 465/50 cpw
info@tobias-computer.de
holgerscherer
01-02-06, 14:36
Da muss ich dir schon Recht geben. Natürlich ist Holger Scherer professionell, aber kommerzielle Softwareentwicklung auf fremden Maschinen....ich weiß nicht.
Da liest man mal (zeitbedingt) nicht täglich im Forum, und schon wundere ich mich, wo die Anfragen her kommen <g>. Nun, ich habe einige Software-Entwickler auf den Maschinen, bisher hat sich noch keiner daran gestört. In der Regel sind die aber auch exklusiv oder abgesichert (die AS/400 machts ja möglich). Allerdings (um mal den Fall des Originalposters aufzugreifen) braucht es für eine vernünftige Websphere-Entwicklung doch einiges an Power, also eine exklusive Maschine, und idealerweise auch etwas Platz auf einer Leitung. Kalkulativ ist es dann nicht immer ideal, das auf einer Mietmaschine zu erledigen, da halte ich es auch für sinnvoller, dass das auf einer eigenen Kiste vor Ort erledigt wird. Und: die S40 ist für meine Entwicklertruppe, und wird nicht vermietet <smile>.
-h
Nun, ich habe einige Software-Entwickler auf den Maschinen, bisher hat sich noch keiner daran gestört. In der Regel sind die aber auch exklusiv oder abgesichert (die AS/400 machts ja möglich).
Hallo,
nur das ich nicht falsch verstanden werden. Ich werde mich hüten dir deinen profossionellen und vertrauenswürdigen Umgang mit Kundendaten absprechen zu wollen. Ganz im Gegenteil. Ich persönlich habe nur meine Unternehmensdaten lieber auf einer eigenständigen Kiste die neben meinen Füßen steht oder zumindest bei mir im Unternehmen :D
Gruß
Sascha
holgerscherer
01-02-06, 14:46
Hallo,
nur das ich nicht falsch verstanden werden. Ich werde mich hüten dir deinen profossionellen und vertrauenswürdigen Umgang mit Kundendaten absprechen zu wollen. Ganz im Gegenteil. Ich persönlich habe nur meine Unternehmensdaten lieber auf einer eigenständigen Kiste die neben meinen Füßen steht oder zumindest bei mir im Unternehmen
Grins, ist schon klar. Das ist ja auch der schwierigste Punkt im ASP-Geschäft, mit dem Kunden auf einer Linie zu sein. Ich habe eine (noch in Entwicklung stehende) ERP-Software, die bei 8 Anwendern läuft. 5 auf der eigenen Maschine, drei hier im RZ. Da kommt es sehr auf die Unternehmensgrösse drauf an. Persönlich finde ich, dass grade für die kleinen Unternehmen ein RZ interessant ist.
Aber nun schweifen wir glaube ich ein wenig ab...
-h
AS400.lehrling
01-02-06, 20:19
Da liest man mal (zeitbedingt) nicht täglich im Forum, und schon wundere ich mich, wo die Anfragen her kommen <g>.
-h
Tja, Holger die aktive Kundenwerbung darfst du mir jederzeit mit ´ner 150ziger Vergüten :)
AS400.lehrling[ASY]