PDA

View Full Version : WRKDBF und RISC und CISC



Seiten : [1] 2

Q_SECOFR
29-01-06, 13:44
Hallo Forum,
ich bin kein wirklicher AS/400-Freak, sondern betreibe eine kleine Maschine sozusagen als Hobby! Habe mir jetzt ein neues System zugelegt, eine 9401 (umgangssprachlich glaub' ich, heißen die "150ziger"??)!
Nun mein Problem: Da ich kein RPG oder RPGile beherrsche, tortzdem aber Sätze in Dateien schreiben möchte / muss, habe ich auf der alten mschine (9404) das WRKDBF genutzt! Eigentlich wollte ich das auf dem neuen System ebenfalss. Habe also SAVOBJ gemacht und auf dem neuen System RSTOBJ. Ging auch fast alles gut, jedoch schein WRKDBF mit dem neuen System nicht ganz "zurecht zu kommen"! Es wird keine Fehlermessage ausgegeben, die beschreibt, dass irgendwelche "Obersaviläts-Bedingungen" fehlen würden??? Dann hab' ich hier im Forum bisschen gestöbert und bin auf einige Tipss gstoßen, jedoh die Site www.wrkdb.com (http://www.wrkdb.com) schein "im Urlaub" zu sein!
Kann mit trotzdem jemand helfen, sprich, wie kann ich auf meiner neuen (super.tollen!!!) Maschinen das Tool WRKDBF trotzdem nutzen???
Dankeschön schon 'mal!

lieser
29-01-06, 16:19
Ist auf der neuen Kiste SQL installiert ?

WRKDBF gibts z.B. hier:
http://www.think400.dk/downloads.htm


Gruss
WL

Q_SECOFR
29-01-06, 16:31
@lieser

Super-Geiler Hinweis!
Dankeschön!!! Aber, auf die Maschine gehe ich nicht mit 'nem PC, sondern mit einer guten alten Konsole und einer Twinax-Connection! Zwischen meinem Laptop und dem System gibt es keinerlei Verbindung! Kann ich das trotzdem von der Site irgendwie auf die Maschine bringen, 'ne CD brennen oder so?
Und klar, 'STRSQL' kann ich auf meiner neuen Maschine problemlos aufrufen und ausführen!

jajonowak
30-01-06, 06:22
hallo q_secofr

guck mal bei dem thema:

gelöschte Sätze wieder verwenden
wm2609 26-01-06 15:24 von wm2609 7


lg
hans-joachim

Q_SECOFR
30-01-06, 17:04
Danke, hab' ich! Das bringt mich aber nicht viel weiter, denn anscheindend hatte ich eine WRKDBF-Version für (ur-)alte RISC-Maschinen! Und meine neue 150ziger scheint eine RISC-Maschine zu sein. Ein Teil, nämlich der, der noch bei WRKDBF funktioniert, wird, lt. einer MSG in QSYSOPR, in 64-BIT-RISC umgesetzt.

Da ich ja auf das System NICHT via PC, sondern mit einer Konsole gelange, kann ich nix aus dem WWW downloaden und auf die Maschine uploaden! H I L F E!!!!!

Sind jetzt alle meine CLs hinfällig, muss ich meine mühsam erzeugten PFs jetzt mit UPDDTA füllen? Es muss doch da auch 'ne andere Möglichkeite geben....

Q_SECOFR
30-01-06, 17:35
Hallo Forum (nochmal)


ich hab' mir gerade die Install.-Anweisung auf www.think400.dk (http://www.think400.dk) angesehen. Kann ich das SAVF nicht, statt direkt auf die Maschine, auf eine CD brennen und dann von der CD auf die Maschine loaden? Aber wie sag ich's der Maschine? Beim Band wäre das ja nicht das Thema: Einheit TAP01 - hat das ROM-Laufwerk auch so etwas? Denn dann könnte ich ja RSTLIB... DEV(cd-laufwerk) usw. machen, oder ist das zu naiv gedacht=

AS400.lehrling
30-01-06, 19:55
Danke, hab' ich! Das bringt mich aber nicht viel weiter, denn anscheindend hatte ich eine WRKDBF-Version für (ur-)alte RISC-Maschinen!

Du meinst wohl eher CISC :)



Und meine neue 150ziger scheint eine RISC-Maschine zu sein. Ein Teil, nämlich der, der noch bei WRKDBF funktioniert, wird, lt. einer MSG in QSYSOPR, in 64-BIT-RISC umgesetzt.

Da ich ja auf das System NICHT via PC, sondern mit einer Konsole gelange, kann ich nix aus dem WWW downloaden und auf die Maschine uploaden! H I L F E!!!!!

Sind jetzt alle meine CLs hinfällig, muss ich meine mühsam erzeugten PFs jetzt mit UPDDTA füllen? Es muss doch da auch 'ne andere Möglichkeite geben....

Schonmal mit strdfu auswahl 5 Probiert ?

lieser
30-01-06, 20:06
Wenn Du ein OS Level V5R1 oder grösser hast, kann ich
dir eine CD-Datei zumailen

Gruss
WL

Fuerchau
30-01-06, 21:23
Du kannst eine SAVF auf CD Brennen.
Mittels WRKLNK kommst du auch an das normale CD-Laufwerk der AS/400:
WRKLNK '/QOpt'
Erstelle mittels CRTSAVF eine neue SAVF und kopiere per CPYFRMSTMF aus QOPT in die SAVF.
Anschliessend RSTLIB/RSTOBJ durchführen.

Q_SECOFR
31-01-06, 17:05
@AS/400Lehring
*RÄUSPER*
Ups, jo, so ist es, ich hatte eine (ur-)alte CISC-Machine und nun eine super-geile-schnelle RISC...
@Fuerchau
Dankeschön! Das werde ich probieren und mich, sollte ich es net schaffen, nochmals melden!
@lieser
Danke für den Vorhsclag, werde aber erst 'mal den "konventionellen" Weg probieren, sprich, eine CD aus dem WWW brennen und dann von der CD RSTLIB machen! Wie gesagt, sollte ich das nicht schaffen, werde ich gerne auf das Angebot zurückkommen!