Anmelden

View Full Version : Antwort einer Nachricht auslesen



harkne
30-01-06, 13:53
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich möchte eine Nachricht an QSYSOPR senden in der eine Antwort eingegeben werden muss (C I R) und mein Programm welches die Nachricht schickt muss solange warten bis die Antwort eingegeben wurde und diese dann auslesen. Ich meine irgendwo gelesen zu haben dass dies ohne größeren Aufwand möglich ist. Kannn mir da jemand weiter helfen.

Vielen Dank für Eure Mühe

Viele Grüsse Harald

Bruno Jakob
30-01-06, 14:00
Hallo Harald,

mit SNDUSRMSG geht sowas.

Bruno

harkne
30-01-06, 15:02
Danke funktioniert auch alles soweit. Jetzt ist es leider so dass ich keine Messagefile mehr habe (bitte nicht fragen warum :rolleyes: ) und den Text direkt abschicken muß, also im Parameter MSG. Jetzt hätte ich gerne aber auch die Antwortwerte (C I R) gerne etwas näher beschrieben, also was genau bei welchem Antwortwert passiert.

Jetzt mein Problem:
Gibts irgendwie ein Kürzel welches einen Zeilenumbruch macht.

Ich hätte nämlich gerne geschrieben:
Speicherplatzprobleme (C I R)
C -- Cancel beendet das Programm ohne weitere Sicherung
I -- Es wird versucht die aktuelle Bibliothek nochmals zu sichern.
R -- Es wird versucht die nächste Bibliothek zu sichern.

Das bekomme ich halt nur hin wenn ich Zeilenumbrüche angeben kann ansonsten wird es einfach hintereinander geschrieben.

Danke nochmals für Eure Hilfe

Fuerchau
30-01-06, 15:26
In der Hilfe zum Nachrichtentext stehen Steuerzeichen erklärt.
Z.B.: "&n" = neue Zeile

harkne
30-01-06, 15:30
Das funktioniert aber wohl nur wenn der Nachrichtentext sich in der Nachrichtendatei befindet und nicht direkt im Parameter MSG übergeben wird

Fuerchau
30-01-06, 15:34
Stimmt, du solltest halt doch eine Nachrichtendatei verwenden.
Nur dann hast du die Gewähr, dass keine anderen Antworten gegeben werden.
Wenn du kein MSGF hast, kannst du doch dynamisch per CRTMSGF/ADDMSGD alles erstellen was du benötigst.