Anmelden

View Full Version : Query Manager: 2 Probleme bei der Spaltenformatierung



uwer
09-02-06, 09:02
Hallo,

ich habe 2 Fragen zum Query Manager:

1.) Gibt es einen Trick, um einen Gruppenwechsel zu definieren, dieses Feld aber gleichzeitig nicht anzudrucken (d.h. BREAK und OMIT gleichzeitig)? (Konkretes Beispiel: Die Ländernummer, als Break definiert, soll in der Überschrift als Variable angezeigt werden, somit muß sie nicht noch in den Spalten auftauchen.)

2.) Kann man die Fragezeichen unterdrücken, die automatisch erstellt werden, wenn bei einer %-Abweichung durch 0 dividiert wird? (Vielleicht auch in der SQL-Abfrage statt im Formular)

Vielen Dank im Voraus

Uwe

Fuerchau
09-02-06, 09:06
Zu 1): keine Ahnung
Zu 2): case feld when 0 then 0 else feld2/feld1 end

uwer
09-02-06, 09:47
Zu 1): keine Ahnung
Zu 2): case feld when 0 then 0 else feld2/feld1 end


Super Fuerchau, vielen Dank. :)

Herausforderung an alle anderen: Punkt 1 ist noch offen.

abYss
14-02-06, 10:17
Hallo uwer,

du kannst dein Feld als letztes anzuzeigendes Feld angeben.
Danach gehst du in "Spaltenformat festlegen" und gibts für das Feld einen hohen Abstandswert zum vorherigen Feld an z.B. 99.
Du kannst jetzt normal mit dem Feld arbeiten, z.B danach sortieren oder als Gruppenwechsel angeben, aber aufgrund der Beschränkung auf 132 Zeichen schneidet QUERY das Feld einfach ab.

Ich hoffe ich konnte helfen ;)

uwer
14-02-06, 10:31
Hallo abYss,

vielen Dank für die Antwort. Der Trick ist im Prinzip genial,
aber es wird leider eine 2. Liste mit den 'abgeschnittenen' Werten erzeugt und in der Überschrift steht bei Page: 1(1).
Kann man da noch etwas einstellen?

Gruß

Uwe

abYss
14-02-06, 10:41
Ich habe es eben noch einmal ausprobiert und bei mir lässt er die Zeichen die das Limit übertreten einfach weg.
Ich gebe die Datei auf *PRINT aus, also als Spool und schiebe die Datei dann manuell in die jeweilige OUTQ des Druckers. Aber daran kann es denke ich nicht liegen.

Sonst weiss ich leider keinen Rat mehr :(