View Full Version : Neue Platten in der AS400
PeterKarsten
09-02-06, 11:27
Ich baue in eine AS/400 komplett neue Platten ein. Wo finde ich Infos, wie ich die Platten konfigurieren muß und wie das IPL und Rückladen des Betriebssystems von Band funktioniert.
Danke
Peter
Hallo Peter,
da brauchst Du dieses Handbuch:
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r3/index.jsp?topic=/rzaiu/rzaiuicbackup.htm
tobiascomputer
09-02-06, 15:16
hallo Peter,
es gibt aber auch den weg neue zu "add en" und die alten zu "removen". spart im normalfall sehr viel zeit.
peter
holgerscherer
10-02-06, 00:50
es gibt aber auch den weg neue zu "add en" und die alten zu "removen". spart im normalfall sehr viel zeit.
Und man kann sich an den Spools weiterhin erfreuen <g>
-h
PeterKarsten
13-02-06, 22:49
Vielen Dank, das Handbuch war genau, was ich gesucht habe.
Über das Add und Remove habe ich auch nachgedacht, wir haben uns dann für ein Restore 21 entschieden.
PeterKarsten
14-02-06, 00:17
Noch eine Frage:
Beim Rückspeichern habe ich jetzt keine Disc Parity aktiviert. Kann ich das jetzt noch nachträglich machen, oder muß ich alles nochmal machen ?
Hallo Peter,
das geht schon, aber im dst und bei manuellen IPL
PeterKarsten
14-02-06, 07:21
Guten Morgen Tarasik,
du bist aber immer einer der ersten der antwortet.
Die Vorgehensweise ist mir nicht ganz klar.
Platte(n) removen
add to ASP (welchen)
start parity
Was ist mit Platte 1, da ist doch der LIC drauf, kann ich die auch so angehen ?
Gruß
Peter
Hallo Peter,
da musst Du bzw. darfst Du nicht removen !!
So etwa aus dem Kopf, ohne nachzuschauen:
work with disk units
work with device parity
start parity protection
sidoc_Support
18-02-06, 10:25
Hallo,
wenn die IPL source load unit auch getauscht werden soll, dann hilft nur eine Komplette neuinstallation from Scratch! Die Prozedur ist langwierig und hat einige Tücken. Beim RSTCFG ist darauf zu achten, die Systemressourcen NICHT zurückzuspielen!!! SRM(*NONE).
Ansonsten steht die Kiste! Bei dieser Prozedur macht es sinn, alle Ressourcen mit SAVCFG in eine Save-Datei einzuspielen. Dann kann man die nacher einzeln wieder rausholen...
How to:
GO SAVE -> 21 (2 mal komplette neue Bandsätze und gereinigtes Laufwerk verwenden), danach ein PWRDWNSYS, dann platten tauschen, dann IPL vom ersten Band, Panel "01 D M". Dann scratch mit Neuinstallation und neuem ASP. Neuinstallation Betriebssystem mit GO RESTORE -> 21.
Die Spools sind dann aber futsch.
Wenn es ein V5R3 (evtl. V5R1 und V5R2 geht auch). ist, dann kann man mit den User-Tools (QUSRTOOL) und ZSAVSPLF sowie ZRSTSPLF die Spools in Bibliotheken sichern, aus denen man dann restoren kann. Das funktioniert sehr gut! sollte man aber erst mal ausprobieren, bevor man es endgültig tut!
Gruß
Martin
http://www.sidoc.de