PDA

View Full Version : Triggerproblem



Ewald
14-02-06, 19:19
Guten Tag zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Auf Datei X hängt ein Trigger

Fall 1:
Ich ändere einen Satz in Datei X mit einem interaktiven Programm - der Trigger löst aus

Fall 2:
Ich ändere einen Satz in Datei X und über einen weiteren Trigger werden zusätzlich zu meinem interaktiven Satz weitere Sätze in Datei X geändert - der Trigger löst beim interaktiv geänderten Satz aus, bei den durch den zusätzlichen Trigger geänderten Sätzen läuft der Trigger auf ein Berechtigungsproblem (zumindest ist das die Meldung im Dump).

Was läuft schief??

Vielen Dank für die Antworten, Gruß
Ewald

Fuerchau
15-02-06, 08:39
Das Problem ist, dass die Trigger nicht rekursiv ausgelöst werden können solange sie in der selben ACTGRP laufen. RPG/LE verhindert einen solchen Aufruf.
Desweiteren muss beim anhängen des Triggers definiert werden ob überhaupt weitere Aktionen während der Triggeraktivität erlaubt sind.
Hier liegt im wesentlichen ein Designproblem vor.

Ein Trigger darf niemals Aktionen ausführen, die einen rekursiven Aufruf zur Folge hätten !!!
Also beim Insert-Trigger keinen weiteren Insert ausführen, beim Update-Trigger keinen anderen Satz der selben Datei updaten usw.