PDA

View Full Version : Spooleinträge in andere OUTQ stellen



Hubert Brethauer
15-02-06, 16:24
Hallo, ich hab mal wieder eine (blöde) Frage:
Ich möchte wichtige Spooleinträge in eine OUTQ "Archiv" stellen, aber unter einem andereren Benutzer/Ersteller, z.B. "Archiv", um bei der WRKSPLF-Anzeige meiner Spooleinträgen diese archivierten Spools nicht mehr zu sehen. Geht das nur über spezielles CL mit CHGJOB usw.?

Fuerchau
15-02-06, 17:07
Dies geht nur per SNDNETSPLF als Kopie. Hierfür ist SNADS einzurichten.
Sowohl der Sendende als Empfangende muss per WRKDIRE registriert sein.
Der SNDNETSPLF funktioniert auch lokal und nur dieser garantiert (ohne API's) eine genaue Kopie des Spools DTAFMT(*ALLDATA).

loeweadolf
17-02-06, 09:59
Das geht auch mit dem Senden zu einer Remote Outq, die in Wirklichkeit auf dem eigenen System liegt.
Anmelden muss man sich dann aber mit dem Namen des Users, der in der kopierten Spool-File vorhanden sein soll.




SNDTCPSPLF RMTSYS(ISERIES)
PRTQ('bitpgm/aufbewahre')
FILE(QSYSPRT)
JOB(032908/LUMU/DSP05)
SPLNBR(000001)
DESTTYP(*AS400)
TRANSFORM(*NO)




mfg. Ludger

dcsline
16-06-06, 12:09
Eine wesentlich einfachere Lösung bieter das Tool SPL2SPL, mit dem DU ein Spool in eine andere OutQ kopieren kannst. Der Aufruf ist auch einfach:
SPL2SPL FILE(Datei) JOB(JobNR/JobUSer/Jobname) SPLNBR(2) OUTQ(QUSRSYS/outqx)

kuempi von stein
16-06-06, 12:25
japp,

auch ne Möglichkeit, nur kostet die ja wohl mindestens 64 US$?

k.

Zusatz: sehe gerade es findet sich auch die Quelle im Netz.
Wieso verkaufen die da was, wenn man es umsonst haben kann??

Häh?

dcsline
16-06-06, 12:38
Hi,

wenn das Tool nicht frei wäre, hätte ich es doch gar nicht erwähnt! Ich wußte nur nicht gleich wo ich es her habe!

Viel Spaß!

KM
16-06-06, 15:50
Noch eine Möglichkeit wäre das kostenlose Tool DUPCHGSPLF.

Gruß,
KM