View Full Version : Umsetzung Klein- in Großbuchstaben
Hallo @all,
wie kann ich elegant ganze Felder von Klein- in Großbuchstaben umsetzen, am Besten im free-Format ?
Ich bin hier im Forum über das API QDCXLATE gestolpert.
Hilft das weiter ? Und wenn ja, wo bekomme ich die Umsetzungstabellen her ?
Oder geht das Ganze noch einfacher ?
Die einzelnen Buchstaben per Schleife durch den LOOKUP zu schicken wäre ja wohl die letzte Lösung. :mad:
Vielen Dank im voraus
Holger Lossin
Hi,
versuchs mal mit
dUP c CONST('ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ')
dLO c CONST('abcdefghijklmnopqrstuvwxyz')
dMyString s 255a
.
.
/Free
MyString = %XLATE(lo:up:MyString);
/End-Free
Gruß
Sascha
P.s.:
Wenn es sich um eine SQL-Quelle handelt, kannst du natürklich auch SQL bemühen
DMyString S 255A inz('kleinschrift')
C/Exec SQL Set :MyString = Upper(:MyString)
C/End-Exec
Gruß
Sascha
Vielen Dank !
Werde beides testen, wobei ich SQL erstmal
schöner finde.
Holger Lossin
Hallo @lossin,
zu RPG Handbuch SC09-1817-00 RPG400 Reference Seite 377.
SQL ist insoweit auch eleganter, da Sonderzeichen je nach CCSID entsprechend berücksichtigt werden.
mariupol1963
22-02-06, 15:22
Mit SQL muss man erst prüfen, denn
z.B.
select upper(trim(usnam1) concat ' ' concat usnam2 )
liefert HANS MüLLER
Richtig:
select trim(upper(usnam1)) concat trim(upper(usnam2))
Mit SQL muss man erst prüfen, denn
z.B.
select upper(trim(usnam1) concat ' ' concat usnam2 )
liefert HANS MüLLER
Richtig:
select trim(upper(usnam1)) concat trim(upper(usnam2))
Sorry aber ich vestehe die Problematik nicht?! Bei mir sieht beides gleich aus. Oben eben mit Blank dazwichen. Es geht ja aber hier auch um die direkte Variablenumsetzung in einem PGM. Da ist mit Select dann ja eh nichts.
Klar geht das im PGM mit SQL:
set :myvar = upper(:myvar)
Ich muss nicht immer Dateizugriffe programmieren.
Moin,
sag ich ja aber wo ist denn im genannten Bsp. der Unterschied (also ich meine in der Ausgabe außer dem selbst eingefügten Blank)?
Gruß
Sascha