Anmelden

View Full Version : AS400 HTTP Server über Port 2001 ansprechen



Seiten : 1 [2]

JonnyRico
02-03-06, 16:03
Hi,

versuch doch mal ein CHKPRDOPT auf die genannten Programme.

Gruß

Sascha

BenderD
02-03-06, 17:01
Hallo,

am OS400 prompt:
java *version

aber ich tippe mal auf die fehlende Qshell, da war doch was mit scripting und Qshell und mit DCM und scripting...
mmfg

Dieter Bender


Hi!

Danke für die Info, wie kann ich das prüfen?

a_triesel
03-03-06, 10:54
Hallo!

Habe Java mal getestet (mit JAVA *Version auf der Befehlszeile), hier bekomme ich die Meldung "Version JVM V5R2M0 JDK 1.3.1.". Das sieht ja dann soweit sauber aus.
Ich habe auch die LICPGM´s "5722JV1"; "5722DG1" und "5722AC3" mit CHKPRDOPT geprüft, hier wird angezeigt, dass alles ohne Fehler installiert ist.

Trotz all dem kann man den HTTP-Server nicht starten, er beendet sich immer wieder, wie schon oben beschrieben. Vielleicht hilft es, Java komplett zu deinstallieren und dann wieder ganz neu zu installieren?

Ich kann sonst keinen Fehler finden; auch die beiden User "QTMHHTP1" und "QTMHHTPP" sind mit Status "enabled" im System.

Was kann ich sonst noch tun? Langsam bin ich echt ratlos...

Vielen Dank!!!
Gruß
Achim

kuempi von stein
03-03-06, 12:40
ich tippe auf PTF.

Mit den Suchbegriffen 'MCH3402 QJVAJNI' spuckt die Suche was von den IBM-Seiten aus, wo was von 'OSP-RUN MCH3402 in recycled job using Java' steht...

Und das GruppenPTF 99169 soll ja angeblich für letzte Woche ein Update geplant sein falls mein engleutsch da ausreicht (Planned Update Schedule: Next update planned for 02/24/2006)

Ich würd mal das neueste vom neusten raufspielen resp. bei IBM nachhaken...


k.

mariupol1963
08-03-06, 11:55
Für Serverinstanz *ADMIN ist QSH nötig
Opt 30