Anmelden

View Full Version : Client Access Sitzung startet nicht mehr



jogisarge
03-03-06, 21:57
Hallo zusammen !

Ich benutze Windows XP SP2 und Client Access V5R2.

Seit gestern kann ich keine Client Access Sitzung mehr starten.
Wenn ich die Sitzung starte, dann wird zuerst alles gestartet wie bisher.
Der Client-Access-Bildschirm(der normal den Anmeldebildschirm enthält) bleibt dann aber schwarz, und in der Statusleiste(in der normal Verbindung zu... steht) steht gar nichts.

Beispiel (http://www.jogi-web.de/caprob.gif)

Ich hatte ein Problem mit einem Trojaner.
Darraufhin habe ich meinen Virenscanner laufen lassen, und die Probleme behoben.
Seitdem gibt es Probleme.

Ich habe den Client-Access schon komplett deinstalliert und wieder installiert -> keine Änderung.

Die Windows-Firewall habe ich auch schon deaktiviert -> Keine Änderung.

Von meinem anderen PC aus kann ich ohne Probleme auf die AS400 per Client-Access zugreifen

Hat jemand ne Idee, was ich mir da zerstört habe ?

mfg
Jogi

GEGE
04-03-06, 09:46
Ist evtl. die betroffene Sitzung auf der iSeries noch aktiv??

Pepi
04-03-06, 13:38
Hallo,

Würde mal das Netzwerk kontrollieren, AS400 versuchen an zu pingen. Ansonst wie schon mein Vorredner gesagt hat einen anderen DSP Namen zuteilen.

mfg
Pepi

jogisarge
04-03-06, 21:09
Hallo nochmal !

Die Sitzung ist auf der AS400 nicht aktiv.
Ping geht.
Im operations Navigator kann ich auch auf die AS400 zugreifen.
Die Telnet-Sitzung geht auch, nur der Client-Access nicht.

Gruss jogi

kuempi von stein
05-03-06, 10:24
....Der Client-Access-Bildschirm(der normal den Anmeldebildschirm enthält) bleibt dann aber schwarz, und in der Statusleiste(in der normal Verbindung zu... steht) steht gar nichts.....
Hat jemand ne Idee, was ich mir da zerstört habe ?...

hello,

was ist mit Meldungen im QSYSOPR oder im LOG?
und steht der Cursor im schwarzen Bild links oben oder rechts oben?

k.

BenderD
05-03-06, 12:21
Hallo,

sieht nach ner verdreckten Registry aus; wäre eigentlich ein Fall für die Mausschieberfraktion. Entweder Image zurück braten, wenn man denn hat, oder CA deinstallieren, Registry manuell aufräumen, sprich alles was CWBxx, ClientAccess oder IBM heißt rausfeuern und CA wieder installieren.

mfg

Dieter Bender

PS: bist du sicher, dass der Virus oder Trojaner nicht Client Access war? :))


Hallo zusammen !

Ich benutze Windows XP SP2 und Client Access V5R2.

Seit gestern kann ich keine Client Access Sitzung mehr starten.
Wenn ich die Sitzung starte, dann wird zuerst alles gestartet wie bisher.
Der Client-Access-Bildschirm(der normal den Anmeldebildschirm enthält) bleibt dann aber schwarz, und in der Statusleiste(in der normal Verbindung zu... steht) steht gar nichts.

Beispiel (http://www.jogi-web.de/caprob.gif)

Ich hatte ein Problem mit einem Trojaner.
Darraufhin habe ich meinen Virenscanner laufen lassen, und die Probleme behoben.
Seitdem gibt es Probleme.

Ich habe den Client-Access schon komplett deinstalliert und wieder installiert -> keine Änderung.

Die Windows-Firewall habe ich auch schon deaktiviert -> Keine Änderung.

Von meinem anderen PC aus kann ich ohne Probleme auf die AS400 per Client-Access zugreifen

Hat jemand ne Idee, was ich mir da zerstört habe ?

mfg
Jogi

Fuerchau
06-03-06, 08:03
Solange die Systemwiederherstellung nicht deaktiviert wurde, auf einen früheren Zeitpunkt zurückdrehen (Start-Ausführen->msconfig).
CA verträgt das Bereinigen durch Virenscanner nicht, da häufig nicht die Datei inhaltlich bereinigt, sondern gelöscht/verschoben wird.
Das Deinstallieren von CA funktioniert auch nicht reibungslos. Und das Neuinstallieren danach in den seltensten Fällen.

Es gibt daher nur tatsächlich 3 Möglichkeiten:
- Systemprüfpunkt wiederherstellen
- Wiederherstellung über letzte Immage-Sicherung
- Neuinstallation des Windows mit Platten-Init