PDA

View Full Version : savlib *allusr



delphix
27-03-02, 09:36
hi,

darf man bei laufendem betrieb eine sicherung auf einer rechenzentrumsmaschine machen?
zum beispiel mit *synclib
ich bin nicht sicher ob die resourcen allzu sehr beansprucht werden wenn ich dies tue.
der reibungslose betrieb muß dabei gewähleistet werden...
wer weiß rat?


mike

JoergZ
27-03-02, 10:39
Hallo Mike !

Die Frage ob man "darf" is vielleicht etwas falsch... http://www.as400-forum.de/ubb/wink.gif

Die Frage ist, macht eine solche Sicherung Sinn ? Wenn man z.B. nachts sichert und die Maschine explodiert am nächsten Tag, weiss man nach dem Restore (auf eine neue Maschine *g*) alles ab dem Tag x morgens muss erneut verarbeitet werden. (DFÜ, Auftragserfassung, was auch immer).

Wenn Du jetzt mitten am Tag sicherst, wie willst Du nach einem Restore wissen, was schon im System und damit auf der Sicherung war und was nicht ?

Was die Systembelastung einer Sicherungsoperation mit *SYNCLIB angeht, kommt es sicher auf die Maschine an, hab ich aber keine Erfahrung mit, denn ich mache solche "Schweinereien" nicht. http://www.as400-forum.de/ubb/wink.gif

Jörg

delphix
27-03-02, 10:46
moin jörg,

es geht drum die daten auf eine neue maschine zu testzwecken zu übertragen
da´ist es für mich nicht so relevant zu wissen was sich in diesem moment auf der maschine befindet.

die frage war nur wie sich die performance der rechenzentrumsmaschine verhält.

mike

Bodo Roggenkamp
27-03-02, 11:30
Hallo Jörg,

eine Sicherung im aktiven Zustand würde ich grundsätzlich nicht als unsinnig betrachten.

Wenn die Anlage 24 Stunden 7 Tage durchläuft und keine Stillstandszeiten da sind, wie soll man dann sichern? Natürlich ist die Sicherung nur eine Momentaufnahme aber immer noch besser u. aktueller als eine veraltete Sicherung.

Gruss
Bodo

JoergZ
27-03-02, 12:28
@mike: o.k. für Testzwecke kann man sicher damit leben http://www.as400-forum.de/ubb/smile.gif

@Bodo: Wenn ein System 24/7 läuft, würde ich mir überlegen, ob es nicht besser ist in mehreren Schritten einzelne Bibliotheken oder Gruppen von LIBs zu sichern als eine Komplettsicherung irgendwann.

Muss aber zugeben, dass ich bisher noch nie in der Verlegenheit war, dass nicht irgendwann das System mal für 2, 3 Stunden mehr oder weniger exklusiv für die Sicherung reserviert werden konnte. http://www.as400-forum.de/ubb/wink.gif

Jörg