Anmelden

View Full Version : *.TRC Dateien aus /root auf PC



areichelt
20-03-06, 13:15
Hallo,

wir haben von einer RFC-Schnittstelle Tracedateien im Rootverzeichnis der AS/400. Diese müsste ich auf dem PC lesbar machen, was mir nicht gelingen will.

Ich habe folgendes versucht:

Root als PC-Laufwerk gemappt - ich kann die Dateien mit editor oder Worpad öffnen, aber es erscheint kein lesbarer Text.
Ich habe die Datei über den OPS-Nav kopiert - gleiches Ergebnis.

Auf der AS/400 kann ich die Datei mittels wrklnk im Root sehen und auch ansehen, sogar editieren. Alles prima.

Also habe ich versucht die Datei per CPYFRMSTMF in eine Datenbankdatei zu kopieren (einfach eine mit definierter Satzlänge erstellt). Klappt auch, Daten per SQL lesbar.
Per Datenübertragung an den PC kommen in der Textdatei dort aber nur Hexzeichen an. Per FTP siehts noch übler aus.

Was kann ich noch tun? Copy in Sourcedatei fällt aus, da die Tracedatei zuviele Sätze hat.

Danke für die (hoffentliche)Hilfe ;).
A.Reichelt

Fuerchau
20-03-06, 13:17
Ich denke die Dateien sind in EBCDIC.
Per CPYFRMSTMF kannst du eine Codewandlung in *PCASCII vornehmen.

areichelt
20-03-06, 13:29
Hallo,

Du meinst per Parameter STMFCODPAG(*PCASCII) ?

Habe ich mal gemacht. Jetzt kann ich die Daten zwar auf der AS nicht mehr lesen, aber am PC kriege ich immer noch nix gescheites raus.

EBCDIC sind ja auch eigentlich alle AS/400 Dateien, wird dann ja bei der Dateiübertragungsfunktion umgesetzt.
Habe das mit der jetzt neu erstellten Datei einmal mit Umsetzung und einmal ohne ausprobiert. Alles nix. :(

Fuerchau
20-03-06, 13:50
Dann schau dir mal per WRKLNK die Attribute der IFS-Dateien an.
Welche CCSID wird dann angezeigt ?

areichelt
20-03-06, 13:52
Hi,

273 wird angezeigt.

Fuerchau
20-03-06, 14:09
Da es keine Umsetzung IFS->IFS gibt, musst du per CPYFRMIPMF in eine PF kopieren, hierbei erfolgt keine Umsetzung.
Mit einem CPYTOIMPF kannst du nun in *PCASCII umsetzen.

areichelt
20-03-06, 14:28
Hi,

hilft leider auch nicht weiter :(.

Ich gehe inzwischen eher davon aus, dass auf PC Seite evtl. ein besonderes Programm zum Auslesen nötig ist. Mal sehen, ob die SAP da was zu sagt.

Fuerchau
20-03-06, 15:59
Wenn du die Datei per WRKLNK ansehen und editieren kannst, dann ist es eine ganz normale Textdatei in EBCDIC.
Nach der Kopie in eine PF, kannst du die Daten mittels DSPPFM korrekt ansehen ?
Wenn ja, dann gehts auch mit anschließendem Copy ins IFS und Download zum PC.