Anmelden

View Full Version : Interform



Seiten : [1] 2

OS2guenni
21-03-06, 09:46
Hallo zusammen, wer kann helfen!
Habe Interform auf der As/400, z.Zt. druckt der HP die 1Seite aus dem Fach 6 - möchte aber demnächst aus Fach 5 drucken, da ein neuer Drucker installiert werden soll. Was muß man machen ?
Gruß
Günter

Fuerchau
21-03-06, 11:23
Ggf ist das WSCST anzupassen. Da schon Fach 6 kein Standard ist, gehe ich davon aus, dass im WSCST gezielt Fach 6 angesteuert wird.
Ansonsten im WSCST die Ansteuerung für Fach 5 analog zu Fach 6 hinzufügen und die Spools dann auf DAWER(5) ausgeben.

OS2guenni
21-03-06, 13:31
Hallo,
es geht mir darum wie ich das Interform konfigurieren muß. Ich kenne diese Software nicht, als ich kam , war die Software vorhanden. Kann man sie so ohne weiterse konfigurieren?
Gruß
Günter

Fuerchau
21-03-06, 13:54
Da musst du dich dann leider an deinen Softwarelieferanten bzw. das vorhandene Handbuch wenden.

shorty
22-03-06, 07:29
Hi,

in Interform kannst Du gleich auf der ersten Seite der Overlays einstellen welches Fach angesteuert werden muss. Leider ist das nicht komform mit den Druckerfächern, somit musst Du es durch probieren. Solltest Du die Kopiesteuerung aktiviert haben, stellst Du die Fachnummer eben dort ein.

Gruß
Armin

Mädele
25-04-06, 09:30
Hallo,

kommt etwas spät - aber bei Interform Fragen, kannst du mir gerne eine Mail schicken. Ich arbeite sehr viel damit.

Wenn du nicht rumprobieren magst - kontaktiere den Druckerhersteller, frage nach der internen Fachbezeichnung und gib die dann in der entsprechenden Formulardefinition an.

Gruss, Mädele

Kim_egekjär
27-04-06, 09:11
InterForm400 brauche nicht Host Print Transform und deshalb auch nicht WSCST.

Um das fach zu steuern können mann ein Papierart auf jeder fach auf Drucker angeben und in InterForm400 brauchen. Mann kann auch das PCL nummer von Fach in InterForm400 benutzen. Bitte ein e-mail an support@intermate.com schreiben mit Information von welcher Drucker Sie anwende und dann kann Ich Sie damit hilfen.

Gruss Kim Egekjär

Winnilein
16-07-08, 13:45
Hallo!
Seit ihr mit dem interform zufrieden?
Ich setze auch gerade ein Mapping Tool ein, bin aber unzufrieden, weil es Probleme mit verschiedenen Zeichensätzen macht(Deutsch ist OK, aber Slowenisch oder Kroatisch geht nicht richtig). Wo gibts Infos zu interform in Deutsch?
Gruß
Winni

shorty
16-07-08, 14:05
Hallo Winnilein,

also wir setzen Interform weltweit ein und hab noch nichts Negatives von anderen Ländern gehört. ich denke das liegt daran da man in Interform den Zeichensatz in der Interformverarbeitung angeben kann.
Leider wird Interform von System & Metode (schreibt man genau so ohne h) in Dänemark programiert und somit gibt es nur ein englisches Handbuch. Das Programm selbst kann aber komplett auf deutsch (oder andere Sprachen) umgeswicht werden und ist nach etwas Einarbeitungszeit schnell und leicht zu handhaben wenn man nicht zu spezielle Sachen machen möchte wie wir mit PDF erstellen oder Drucksplitt für verschiedene Logos bei verschidenen Referenzen usw.
Aber dafür gibt es gute Supportleute bei System & Metode die einem per Mail jederzeit helfen (in englisch leider, da der eine deutschsprachige Mitarbeiter vor kurzem aufgehört hat)

Gruß
shorty

KM
16-07-08, 14:06
Hallo,

für Latin-2 Sprachen musst Du im Menü "Verwaltung" (Auswahl 80) erst die entsprechenden Schriftarten laden.

Es gibt auch ein Handbuch zu InterForm auf deutsch. Wenn Deine Firma InterForm einsetzt, sollte es dort auch vorhanden sein (zumindest als PDF-Datei).

Gruß,
KM