View Full Version : Wo läuft das CL
Frank Hildebrandt
22-03-06, 18:40
Konstant abfragen kann man leider nicht. Ist das Programm, welches das Programm STACK aufruft ein OPM Programm, dann befindet sich der erforderliche Aufrufstapeleintrag immer in der vierten Position. Ist es ein ILE Programm wird es schon komplizierter. Sind in diesem ILE Programm keine Prozeduren definiert, dann befindet sich der erforderliche Aufrufstapeleintrag immer in der fünften Position. Sind Prozeduren definiert, so befindet sich der erforderliche Aufrufstapeleintrag in der fünften, oder der sechsten, oder der siebten u.s.w Position, je nachdem wie tief die Prozeduren verschachtelt sind. Dieser Umstand ist im Programm STACK berücksichtigt.
kuempi von stein
22-03-06, 19:27
...da es das PGM ggf mehr als einmal auf der platte gibt kan ich kein rtvobjd *all/pgm machen....irgendwie muß in nun feststellen, von wo (= LIB) ich aufgerufen wurde....
Hört sich für mich nach nen klassischen Designfehler an. (Iss nich SAP nee?)
Wenn es sowas (==unterschiedliche LIBL'S?) gibt, dann sollte auch als erster Parameter immer die "Umgebung" mitgegeben werden. Sonst bin ich doch als Progger schon aufgeflogen, weil die Files garantiert nen entsprechendne Key haben... (und wenn nicht, dann Doppelfehler)...
anyway... ne unschöne Kiste, und dadurch eh nur Arbeit...
kann leider gerade nix produktives dazu geben... nur mein Mitgefühl.
k.
Hallo Kuempi
ich will auf keinen Fall eine Softwaredesign-Diskusion lostreten.
Aber ich bedanke mich für dein Mitgefühl.
@Fuerchau
Danke aber das is eh klar, alle Ausgaben die das SYStem erzeugt können sich nach Rel.Wech. verändern.
Meistens steht das aber im 'Memo to User'
@Frank
hatte mich schon entschlossen zu suchen.
Vielen Dank an alle !