Anmelden

View Full Version : QZDASOINIT



Andreas Herzfeldt
23-03-06, 09:11
Guten morgen Forum,

ich habe da eine Frage : Bei uns laufen normalerweise die QZDASOINIT-Jobs als PJ im QUSRWRK. Nun beenden wir dieses
während der Nacht und am morgen wegen Verarbeitung und Datensicherung. Aufgrund eines Schedulers ( läuft alle 10 Minuten ) auf einem W2K-Server, werden diese JOB'S sobald QUSRWRK unten ist im SBS QSERVER gestartet. Nur finde ich den QZDASOINIT als PJ nicht im QSERVER, nur im QUSRWRK,
warum wird er dann tortzdem im QSERVER gestartet ?

Ist es alternativ zum ENDSBS QUSRWRK die sauberere Lösung den ENHOSTSRV *DATABASE bzw. STRHOSTSRV *DATABASE
anzuwenden um die QZDASOINIT-Jobs zu beenden.

Andreas

TARASIK
23-03-06, 10:26
Hallo,
hier ein Link mit Erklärungen:
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r3/index.jsp?topic=/rzaii/rzaiimstprestrtjob.htm

Fuerchau
23-03-06, 10:28
Der *DATABASE-Dienst verwendet die EVOKE-Methode zum Aufruf eines Programmes. Wird über den Leitweg der PJ gefunden, wird dieser verwendet ansonsten eben ein neuer gestartet. Da der Dienst früher im QSERVER lief, gibts dort auch einen Leitweg.

Beende die Hostserver, die nicht benötigt werden, die Subsysteme können oben bleiben.

Andreas Herzfeldt
23-03-06, 10:48
Danke Tarasik - Danke Fürchau.

Werde den END- + STRHOSTSVR verwenden !

Andreas