PDA

View Full Version : Durchbruch Window,



labm
23-03-06, 13:41
Ich möchte einen User, bzw. Workstation eine Durchbruch info als Window absenden wie geht es. Ich habe es schon gesehen aber nie gefunden wie man es realisiert.
Gruss an alle

Fuerchau
23-03-06, 13:41
SNDBRKMSG ist die einzige Variante.

labm
23-03-06, 13:43
ich meine einen window die aktuelle Anzeige überlagert.

Fuerchau
23-03-06, 13:45
Dies geht nur im aktuellen aktiven Programm. Hier musst du einfach eine DSPF mit einem Window definieren und dieses ausgeben.
Das Senden eines Durchbruchfensters an eine andere Workstation geht meines Wissens nicht.

labm
23-03-06, 13:50
ich habe es bei einer firma gesehen. Bei eingehenden Anrufen erscheint automatisch Info über Anrufer(als Window). Ich glaube nicht das man so was überall im PGM einbauen muss.

JonnyRico
23-03-06, 14:16
Hi,

das Stichwort heißt BreakMessageHandler! Du musst in einer Nachrichtenwarteschlange den Parameter PGM anpassen und ein Programm "anhängen" das die empfangende Nachrichte auswertet. Wen z.B. ein "##" am Anfang steht handelt es sich um einen Befehl den der BreakMessageHandler dann interaktiv für den User ausführt. Musst mal nen bissel gooooooglen.

Gruß

Sascha

B.Hauser
23-03-06, 14:17
Das funktioniert über einen Message-Break-Handler

Der Message-Break-Handler ist ein (selbstgeschriebenes) Programm, das Nachrichten empfängt und umleitet.

Voraussetzung:
1.Zustellung der Nachricht in der Message Queue = *BREAK
2.Programm für Durchbruch-Nachricht ist angegeben

--> Message-Queue muss wie folgt geändert werden:


CHGMSGQ MSGQ(*LIBL/MSGQUEUE)
DLVRY(*BREAK)
PGM(BREAKLIB/BREAKPGM)


Aktivierung:
Wurde die Message-Queue geändert, wird der Break Handler
immer dann aktiviert, wenn eine Nachricht an die Nachrichten-
Warteschlange geschickt wird.
An die Warteschlange gesendete Durchbruch-Nachrichten
(Befehl : SNDBRKMSG oder API : QEZSNDMG / QMHSNDBM)
werden von dem Message-Break Handler nicht bearbeitet.

Parameter:
Folgende Parameter sind für den Message-Break Handler erfor-
derlich und werden vom System versorgt:
Message-Queue 10A
Bibliothek 10A
Message-Key 4A

JonnyRico
23-03-06, 14:18
hab ich mich doch richtig erinnert. Beim Herrn Bender (http://www.bender-dv.de/) gibt's da sogar ne Freeware zu :D