Anmelden

View Full Version : CPYSPLF Protokoll aus "SAVDLO"



Hubert Brethauer
24-03-06, 10:23
Hallo AS/400-Gemeinde. Beim Copy Spool in Plattendatei kommt folgender Fehler:
Weitere Nachrichteninformationen

Nachrichten-ID . . . . : CPA3311 Bewertung . . . . . . : 99
Nachrichtenart . . . . : Anfrage
Sendedatum . . . . . . : 24.03.06 Sendezeit . . . . . . : 11:18:07

Nachricht . . . : Die Attribute der Datei QPSAVDLO werden nicht unterstützt.
(G C)
Ursache . . . . : Der Befehl CPYSPLF (Spool-Datei kopieren) stieß auf
besondere Einheitenerfordernisse der Datei QPSAVDLO Nummer 50 Job
357366/BRET/DSPBRET_3 erstellt auf System S65B717B am 24.03.06 11:17:16. Die
von CPYSPLF nicht kopierten Attribute sind definierte und transparente
Zeichen, variable Zeichen pro Zoll (CPI), variable Zeilen pro Zoll (LPI),
variable Schriftart, variable Zeichen-ID (CHRID), Tief- und Hochstellung,
Grafikfunktionen, variable Seitendrehung, erweiterte Schriftarten 3812,
Balkencodes, transparente IPDS-Daten und einige Endformtextfunktionen.
Die von CPYSPLF simulierten Attribute sind Hervorhebung und einige
Endformtextfunktionen.
Weitere Nachrichteninformationen

Nachrichten-ID . . . . : CPA3311 Bewertung . . . . . . : 99
Nachrichtenart . . . . : Anfrage

Fehlerbeseitigung: G eingeben, um fortzufahren, C eingeben, um die
Kopierfunktion abzubrechen. Bei Eingabe von G sind die Ergebnisse
möglicherweise nicht akzeptabel, da:
-- Definierte Zeichen unter X'40' in X'40'umgewandelt werden.
-- Variable Zeilen pro Zoll den Ausdruck von Extraseiten verursachen
können.
-- Einheitenattribute, die variable CPI, variable Schriftart, variable
CHRID, Tief- und Hochstellung, Grafikfunktionen, variable Seitendrehung,
erweiterte Schriftarten 3812, Balkencodes, transparente IPDS-Daten und
einige Endformtextfunktionen steuern, nicht kopiert werden.
-- Einheitenattribute, die die Hervorhebung und einige
Endformtextfunktionen steuern, nicht simuliert werden, wenn das
Steuerzeichen als *NONE angegeben ist.
Auswahlmöglichkeiten:
C -- Kopieranforderung abbrechen.
G -- Datei verarbeiten.

Wie kann ich im CL diese Meldung abfangen zur Weiterverarbeitung?

Fuerchau
24-03-06, 10:37
Du musst den Job per CHGJOB INQMSGRPY(*SYSRPYL) ändern und einen entsprechenden Antworteintrag mittels ADDRPYLE hinzufügen.

Oder CHGJOB INQMSGRPY(*DFT), die Defaultantwort ist eigentlich "G".

Vergess aber nicht den vorherigen Wert INQMSGRPY wieder einzustellen, abfragbar per RTVJOBA.

Hubert Brethauer
24-03-06, 11:41
Danke für den Tipp: Hat mit "*dft" funktioniert.