PDA

View Full Version : AFPDS --> SCS



andreas
05-04-02, 11:01
Kann mir jemand weiterhelfen?
Bisher erzeugt die AS400 *AFPDS Spools. Darin sind u.a. Grafische Elemente und verschieden Schriften enthalten. Nun möchte ich das anstelle des *AFPDS ein *SCS Spool erzeugt wird. Die grafische Elemente und Fonts werden nicht benötigt.
Allerdings sollte der *SCS Spool einen einigermaßen übersichtlichen Aufbau besitzen.

Was ich schon probiert habe ist das ich in der PRTF den Parameter DEVTYPE von *AFPDS in *SCS geändert habe.
Das Ergebnis war eine lange "Wurst" an Daten.

Hat jemand eine Idee?

Sven Schneider
05-04-02, 13:09
1. Welchen Grund gibts, das zu tun.

2. Das ist nicht so ganz einfach.
Ich vermute, das die PRT-File Anweisungen enthält, welche nur mit AFPDS-Datenstrom möglich sind, oder die Application erzeugt direkt AFPDS.
Du kannst selbst ein Programm schreiben, um die Spool nach ASCII zu konvertieren.
Sämtliche Formatierungen, Schriftarten gehen dabei verloren. (Es sei denn du gibst PCL oder PS aus)
Folgende API's und einige Programmierkennisse sind notwendig :
-Transform AFP to ASCII (QWPZTAFP) API
oder besser
- Host Print Transform (QWPZHPTR, QwpzHostPrintTransform) API

Um die Spool-Datei zu lesen und zu schreiben sind zusätzliche API's notwendig.
Ein Bsp. steht dazu in der Lib QUSRTOOOL.
Beschreibung in der Datei QATTINFO Member TWPINFO.

3. Du konfigurierst eine CA400 Druckersitzung und gibst als PC-Druckertreiber "Generic/Text only" an, als Ausgabeport nimmst du FILE:.
Die erzeugte Text-Datei kann dann gleich
im IFS abgelegt werden.

Sven



[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 08. April 2002 editiert.]

andreas
08-04-02, 10:18
Hallo Sven,

vielen Dank für Deine Anregung. Ich werde sie gleich einmal ausprobieren.

Wir möchten ein Tool (ERP Wizard) für einfachere Formulargestaltung einsetzen. Allerdings wird hierfür ein strukturierter SCS / ASCII Datenstrom benötigt.

Viele Grüße
Andy

Sven Schneider
08-04-02, 10:37
Hallo andreas,
noch ein paar Fragen.

Welche Anwendung erstellt denn bei dir *AFPDS-Spooldateien.
Handelt es sich um eine prof. Software (Fibu, WWS,PPS) oder Eigenentwicklung ?
Geht es um Rechnungsdruck, Lieferscheindruck etc.?
Sind die Sourcen verfügbar.
Sind die Formulare/Seitendefinitionen/Formulardefintionen in den AFP-Datenstrom eingebettet oder nur als Paramter in der Spooldatei (FRONTOVL, BACKOVL, PAGDFN, FORMDF) enthalten?

Desweiteren gibt es u.a. auch Formular- und Spoolsteuerungs-Software, welche AFP-Datenströme einlesen kann.
siehe http://www.spoolmaster.at/

Sven


[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 08. April 2002 editiert.]