View Full Version : iSeries erzeugt CODE128-B statt CODE128-A
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich erzeuge einen CODE128 Barcode als NVE. Dieser ist aber vom Frachtführer nicht lesbar. Wie sich heraus stellte, ist der von der iSeries generierte Barcode ein CODE128-B. Der Frachtführer benötigt allerdings einen CODE128-A. Wie kann ich diesen erzeugen ?
Danke für eure Hilfe
Michael Hörl
Scheint mir da eher ein CODE3OF9 zu sein.
CODE128B ist ein vollständiger Barcode für Groß/Klein/Ziffern und Sonderzeichen
CODE128A ist nur für Großbuchstaben, Ziffern und ein paar Sonderzeichen.
Versuchs einfach mal mit CODE3OF9, ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig, als eine anderne Drucker (z.B. Zebra) mit integriertem Barcode zu verwenden.
Danke für die Info.
Ich muss CODE128A drucken, da durch die Subsets am Anfang ein entsprechendes Steuerzeichen gedruckt wird (sieht man auch an den unterschiedlichen Balken, wenn man die vergleicht).
Der Frachtführer kann leider nur CODE128A. Wenn das im Printerfile nicht einstellbar ist ....
Gruss
Michael Hörl
...dann benötigst du einen entsprechenden Drucker, der dies direkt unterstützt.
... Ich muss CODE128A drucken, da durch die Subsets am Anfang ein entsprechendes Steuerzeichen gedruckt wird ...
Der Frachtführer kann leider nur CODE128A. Wenn das im Printerfile nicht einstellbar ist ....
Gruss
Michael Hörl
Stimmt. Die Varianten 128 A B C werden unterschiedlich eingeleitet. Eine Umschaltung im Datenstrom des Barcodes128 ist aber auch möglich. Wenn mit B begonnen wird, dann könnte man mit dem ersten Steuerzeichen die Umschaltung auf Code128A erwirken. Dies sollte jeder gängige Barcodescanner verstehen.
PS.: Selbst wenn ein Drucker Code128A drucken kann, bringts nichts wenn ich im Druckdatenstrom Code128A nicht einleiten kann.
Mittels zusätzlicher AS400 - Software könnte man diese "Aufgabe" leicht lösen
gruss raff