View Full Version : Netserver Konfiguration
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit den Netserver außerhalb des Operationsnavigator auf der AS/400 zu konfigurieren? Ich müßte den Parameter 'Netserver automatisch Starten' auf 'nein' über ein CL ändern. Einen Command oder ein API konnte ich bisher leider nicht finden.
Vielen Dank im voraus!
Starten und Beenden funktioniert mit den Befehlen
STRTCPSVR und ENDTCPSVR *NETSVR
Vielleicht hilfts
Gruss
Michael
Hallo,
das wird über die QATOCSTART in der Qusrsys abgehandelt.
Ich denke über den Dr. Google gibt es da weitere
Informationen zu finden.
Änderungen mit UPDDTA
wie z. b:
http://www.iseriesnetwork.com/isnetforums/showthread.php?t=42713
Ein einmaliges starten oder beenden über STRTCPSVR und ENDTCPSVR *NETSVR
bringt mir leider nichts, da ich die automatische Startfunktion des Netservers beim TCP/IP Start, je nach Situation dauerhaft an- oder aussetzen muss.
Die QATOCSTART ist wohl das was ich brauche.:cool: Ich hoffe nur, es 'passiert' nichts, wenn ich per selbstgestricktem PGM die Startoption verändere. Nicht es da noch abhängige Dateien oder Funktionen gibt, von denen ich nichts weiß. Ich werde das testen. :)
Vielen Dank und Grüße
Bettina
Hallo Bettina,
da gibt es noch 2 Apis mit denen je nach Bedarf der Netserver
gestartet oder gestoppt werden kann.
CALL QZLSSTRS PARM('0' x'00000000')
Start iSeries NetServer. See the QZLSSERVER job under the QSERVER subsystem. The QZLSSERVER is automatically started every time the QSERVER subsystem is started.
'0' - Reset (0 indicated no reset)
x'00000000' - used in lieu of error code structure
CALL QZLSENDS PARM(x'00000000')
End iSeries NetServer.
Vielen Dank für die Antworten!
Ich hab's getestet und das Updaten der QATOCSTART hat funktioniert. Nach dem IPL heute Nacht war der Netserver unten:)
Der Hintergrund ist, daß wir ein Programm brauchen, das beim ev. Ausfall unserer AS/400 und dem anschließenden Switch auf unser Backupsystem aufgerufen werden soll. Dabei sollen die Netserver jeweils gestoppt, bzw. gestartet und die automatischenn Startoptionen auf *no bzw. *yes gesetzt werden.
Grüße
Bettina
Hallo,
es gibt da ein nettes Tool, mit dem kann man übern grünen Bildschirm den Netserver konfigurieren und auch die Freigaben verwalten.
Bei Interesse PN
gruss Christian