Anmelden

View Full Version : FETCH INTO Variablen Dynamisch verändern



marcel331
11-04-06, 14:06
Hallo,

ist es möglich die INTO Variablen beim Fetch dynamisch zu verändern? Je nach SELECT Befehl?

Die Verarbeitung soll so ablaufen, dass der Benutzer Ausgabe Felder auswählen kann.
Diese werden dann dynamisch zu einem SELECT Befehl zusammen geschustert.

Jenachdem ob das Abfragefeld nun nummerisch oder alpha ist müssten die INTO Variablen verändert werden.

Hoffe es wird klar, was ich meine.

Marcel

Fuerchau
11-04-06, 15:30
Da gehts jetzt in die SQLDA-Verarbeitung, was mit Abstand komplizierter wird.
Du musst eine SQLDA anlegen, die mindestens genausoviele Typstrukturen enthält wie der Select selber.
Abfragen kann man es über das "describe statement".
Innerhalb der SQLDA gibt man dann sowohl den SQL-Typ als auch die Adresse (%ADDR) einer Hostvariablen an.

Der Fetch wird dann mit "fetch mycursur using : mysqlda" verwendet.

Aber:
Warum selektierst du nicht immer alle möglichen Felder und kannst den Fetch dann statisch verwenden ? Die Performance ist da sicherlich zu vernachlässigen.

marcel331
11-04-06, 15:47
Hallo

Danke für die Antwort, probiere ich jetzt gleich sofort aus.

Die ermittelten Daten werden in eine Datei geschrieben. Nun habe ich als INTO Variablen einfach die Dateifelder benutzt und mache nach dem FETCH einen WRITE und schon hab ich alle gewünschten Daten in der Tabelle.

Ist vielleicht nicht ganz sauber aber es funktioniert.

Gruß

Marcel