PDA

View Full Version : Java POI API auf I5 installieren / einrichten



Seiten : 1 [2]

User23
09-05-06, 09:23
Danke für den Tip.
Hatte wirklich mit den Berechtigungen im QDLS zu tun.
Die .XLS Datei wird jetzt an einem anderen Ort generiert.

Jetzt komme ich aber schon wieder zu einem Problem.

Ich hätte gerne folgenden Ablauf in einem CL:

Erstelle Datei
Kopiere die Datei ins QDLS
Öffne sie via STRPCCMD

Problem bei der Sache ist, dass die Datei gesperrt ist, wenn das Programm über einen Call aufgerufen wird. Erst wenn ich mich komplett aus der Sitzung abmelde ist diese wieder frei.

Wenn ich im CL das Programm mit submitjob aufrufe weiss das CL ja nicht, wann das Programm beendet ist und er versucht das kopieren zu früh.

Gibt es hier eine Lösung?
Gibt es einen Befehl der alle Datei/Ojektsperren aufhebt?


Habe gerade im Forum etwas gesucht und werde mal CHKIN testen ...


danke im Voraus ...

User23
09-05-06, 16:28
Also ich habe jetzt ein wenig getest, allerdings ohne erfolg:

ich habe 2 varianten getestet:
1. rufe ich am ende des progammes ein CL auf.
2. Ein CL, dass erst das PGM aufruft und dann den rest abarbeitet.

Bei beiden Varianten bekomme ich dann stets die Meldung, dass die Datei noch im Zugriff wäre ...



PGM
CALL PGM(YGXLS)
MONMSG MSGID(CPF0000)
CHKIN OBJ('/XLTEST/ZR9T00.XLS')
MONMSG MSGID(CPF0000)
STRPCO
MONMSG MSGID(CPF0000)
STRPCCMD PCCMD('NET USE L: \\xx.xx.xx.xx\XLTEST PASSWORT +
/USER:USERNAME') PAUSE(*YES)
MONMSG MSGID(CPF0000)
CHKIN OBJ('/XLTEST/ZR9T00.XLS')
MONMSG MSGID(CPF0000)
STRPCCMD PCCMD('L:\ZR9T00.XLS') PAUSE(*YES)
MONMSG MSGID(CPF0000)
ENDPGM


Das YGXLS Programm erstellt mir die ZR9T00.XLS in /XLTEST/
Das Verbinden des Netzwerklaufwerks funktioniert auch wunderbar. Aber die Datei bekomme ich nicht mit dem Befehl angezeigt ...

Warum bringt hier chkin nix? Habe ich hier einen Denkfehler?

Seltsamerweise kann ich die Datei aber über den Explorer im Excel öffnen ...

Kann mir hier jmd. weiterhelfen?
Danke im Voraus ...

kuempi von stein
09-05-06, 16:55
Hello,

bin gerade nicht in der Materie drin... aber...
der MONMSG CPF000 lässt doch das CLP weiterlaufen, auch wenn der CHKIN ins Leere läuft?

k.

RobertPic
09-05-06, 17:36
Ich denke das dein Problem zu 90% daran liegt, das du den FileOutputStream nicht mit close() zumachst.

Da die JVM in einem anderen Job läuft, hilft auch das CHKIN nicht.

Robert P.

User23
10-05-06, 10:00
das hört sich logisch an, wenn das noch nicht im beispielcode drin ist ... Blos wie binde ich das ganze denn nur ein ...

Ich teste gerade erfolglos einen Prototypen im Code einzubauen und diesen dann aufzurufen:



*
Dclose PR EXTPROC(*JAVA
D :'java.io.FileOutputStream'
D :'close')
*
...

writeWB(wb:outFile);
outFile.close();



Habe jetzt schon mehrere Versuche gemacht den Prototypen einzubinden ...

Die Methode java.io.FileOutputStream.close wird doch mit keinem Parameter aufgerufen und gibt (void) auch keinen zurück?

Wo liegt hier schon wieder mein Denkfehler?

Danke im Voraus ...

KM
10-05-06, 10:14
Probier's mal mit

close(outFile);

So steht's in meiner Source.

Gruß,
KM

Fuerchau
10-05-06, 10:19
Da RPGLE nicht mit Objekten arbeitet, musst du den Funktionsnamen immer so angeben, wie du ihn mit D-Bestimmung benennst:

DMeier PR EXTPROC *JAVA
D :'java.io.FileOutputStream'
D :'close')
*

Meier(outFile);

User23
10-05-06, 10:50
Wenn ich folgendes verwende:

close(outFile);

bekomme ich folgende Fehlermeldung:



close(outFile);
==> ggggg abcdef

*RNF5048 20 a 029300 Die Operationserweiterung ist nicht A, D, E, H, M, N, P, R,
T oder Z.
*RNF5048 20 b 029300 Die Operationserweiterung ist nicht A, D, E, H, M, N, P, R,
T oder Z.
*RNF5049 20 c 029300 Die Operationserweiterung ist für den angegebenen
Operationscode ungültig.
*RNF5048 20 d 029300 Die Operationserweiterung ist nicht A, D, E, H, M, N, P, R,
T oder Z.
*RNF5048 20 e 029300 Die Operationserweiterung ist nicht A, D, E, H, M, N, P, R,
T oder Z.
*RNF5048 20 f 029300 Die Operationserweiterung ist nicht A, D, E, H, M, N, P, R,
T oder Z.
*RNF5023 30 g 029300 Für diese Operation wurde kein Operand in Faktor 2
angegeben.


Bei der Zeile hätte der Prototyp doch auch etwas anders aussehen müssen, oder?

Meiner Meinung nach müsste der doch dann so aussehen:
Aber ich bekomme in beiden Fällen die gleiche Meldung ... somit bin ich mit meiner Annahme also falsch ;)



---> alt:

Dclose PR EXTPROC(*JAVA
D :'java.io.FileOutputStream'
D :'close')

---> neu:

Dclose PR EXTPROC(*JAVA
D :'java.io.FileOutputStream'
D :'close')
Dparm O CLASS(*JAVA
D :'java.io.FileOutputStream')

KM
10-05-06, 10:57
Verwende doch mal einen anderen Begriff (z.B. closeFile anstatt close). Close ist ja schon ein RPG-Befehl.

Gruß,
KM

User23
10-05-06, 11:19
@KM: ... grins ... da hätte ich ja auch mal draufkommen können ;)
Nach Umbenennung der Methode funktioniert die Umwandlung.

vielen dank nochmals ...