View Full Version : Erfahrungen mit H A T S
Hallo @ all,
hat hier jemand schon einmal mit H A T S ( Host Access Transformation Services ) irgendwelche Erfahrungen gesammelt?
Hallo,
ich habe es mal installiert und etwas getestet. Aber für den normalen Gebrauch ist der Browser zu langsam und die Anwendungen sehen auch nicht schön aus. Die Masken kann man außerdem kaum anpassen...
IBM sollte das Produkt noch verbessern....
Gruß,
Michael
Aber für den normalen Gebrauch ist der Browser zu langsam und die Anwendungen sehen auch nicht schön aus.
Wenn's nur nicht schön aussieht geht's ja noch. Bei uns hat HATS die meisten Subfiles verwutzt. In mehrzeiligen Subfiles-Sätzen, wurden die Spalten wild aufgeteilt. Subfile-Auswahlen wurden in Select-Listen umgesetzt, was etwas mehr Platz benötigte als die normale Auswahl, dafür hat dann das nächste Feld einfach gefehlt.
... wir haben daraufhin das Ganze nicht weiter verfolgt.
Wenn man schon ein Tool von IBM für die bunten Bilder verwenden will und sofern die DDS-Quellen vorhanden sind, sollte man Webfacing verwenden.
Birgitta
Wir standen auch mal vor der Entscheidung und uns HATS angesehen. In der Präsentation der IBM sah das ja noch ganz nett aus, aber in der Realität kaum möglich.
Eine BS-Maske wird immer an bestimmten Kriterien an vorher festgelegten Position/Bereichen erkannt und dann mit der definierten Standard-Vorlage oder einer individuellen Vorlage ersetzt.
Die Standardanpassungen konnten wir in nur ca 15% aller Fälle unseres Testprojekts verwenden. Ansosntesn immer individuelle Anpassungen ! Neben den Problemen bei der Subfileerkennung gibts u.a. auch Probleme bei der Erkennung von WINDOWS, etc.. etc...
Für 0815-BS funktionierts zwar recht gut, aber wer hat das schon. ;-)
holgerscherer
28-04-06, 11:09
Wenn man schon ein Tool von IBM für die bunten Bilder verwenden will und sofern die DDS-Quellen vorhanden sind, sollte man Webfacing verwenden.
Hallo Biggi,
gleich die nächste Frage: wie sehen denn die Erfahrungen mit Webfacing aus? ;-) Ich hätte da eine gute vierstellige Anzahl an Bildschirmen...
-h
andigoering
28-04-06, 18:52
Hallo,
wer nach einer excellenten Alternative zu HATS sucht, sollte mal newlook ansehen.
Auch bei mehreren tausend screens kann ein Modernisierungsprojekt innerhalb kürzester Zeit abgeschlossen werden.
Mehr auf www.goering.de und www.looksoftware.com
Viele Grüße
Andreas Göring
holgerscherer
29-04-06, 11:17
Hallo,
wer nach einer excellenten Alternative zu HATS sucht, sollte mal newlook ansehen.
Andi, ich suche lieber nach ner Alternative zu den Managern, die einen Mausführerschein machen wollen... wir können ja mal tölinieren, aber ansonsten ist an meinen Displayfiles das einzig statische der Dateiname...
-h
andigoering
29-04-06, 14:07
Holger,
tölinieren? Versuchen wir ja schon länger....
Dynamische Masken sind für newlook kein Problem, da hier nicht auf Sourcen aufgebaut wird, sondern auf den Datenstrom.
Solange Felder mit Attributbyte getrennt werden können die ruhig dynamisch sein...
Schau's Dir doch einfach mal an, download über www.goering.de, Installation ca. 2-3 Minuten. (Echt!)
Natürlich hat das Produkt auch seine Grenzen und gewisse Anforderungen, das sieht man aber am besten nach einem Test.
Schönes Wochenende!
Andi
holgerscherer
29-04-06, 18:28
also letztendlich glaube ich, dass für ein wenig buntes Geklicke eine passend zur Software entwickelte eigene Umgebung mit Zugriff auf die DB noch das beste ist...
hat noch jemand Lust, an einem Net.Data-Framework mitzubasteln? ;-)
-h
andigoering
29-04-06, 21:30
Hi Holger,
hattest du nicht was von vierstelliger Anzahl von Masken gesagt?
Wenn Du die Zeit und Musse dafür hast, alles neu zu schreiben, und das ganze evtl. sogar noch bezahlt bekommst... herzlichen Glückwunsch!
Würde ich in diesem Falle vermutlich auch mit einer Technik machen, die ich "blind" beherrsche...
Klar, dass du als Net.Data Guru dann zu dieser Variante tendierst.
Viele Grüße
Andi