Anmelden

View Full Version : DOS-Befehl



Hubert Brethauer
03-05-06, 15:36
Frage zum guten, alten DOS: Kann ich im copy bzw. xcopy-Befehl Dateinamen mit Blanks verwenden, z.B. "Dokumente und Einstellungen" ?

Fuerchau
03-05-06, 15:40
Der Dateiname muss dann komplett in " stehen (Anführungszeichen).
Zu beachten ist, dass das Kommando insgesamt ca. 130 Zeichen nicht übersteigen darf.
Es ist dann ggf. der 8.3-Name zu verwenden.
z.B. "dir /x" => Dokumente und Einstellungen = DOKUME~1

Hubert Brethauer
03-05-06, 15:53
Danke, Fuerchau. An das Anführungszeichen hab ich nicht gedacht. Habs mit Hochkomma versucht ...

Hubert Brethauer
04-05-06, 07:07
Hallo Fuerchau: Hab doch noch ein kleines Problem: Beim Xcopy-Befehl kommt folgende Abfrage (das Zielverzeichnis liegt im IFS (home):
"Ist das Ziel y:\brethauer ein Datei- oder Verzeichnisname?"
Option: D oder V.
Bei "V" wird ein Unterverzeichnis "brethauer" im Ordner "brethauer" erstellt.
Ein "normales Copy, z. B. auf c:\ funktioniert dagegen ohen Stop

kuempi von stein
04-05-06, 08:40
Hello,

schau Dir mal die Bedienerhilfe von XCOPY an. Da gibts nen Parameter /I
Eine andere Möglichkeit wäre vermutlich als Empfangsname nicht x:\verzeichnis sondern x:\verzeichnis\*.* oder sowas anzugeben?

k.