Anmelden

View Full Version : CrtSQLRPGi - Problem bei Programmerstellung



sim
10-05-06, 12:21
Hallo,

ich habe folgendes Problem bei der Erstellung eines SQLRPGLE-Serviceprogramms.
In diesem Serviceprogramm sind zusätzlich weitere Serviceprogramme per BNDDIR eingebunden.

Mit dem untenstehenden Befehl übersetzte ich nun das
Programm (im WDSC).

Das Programm wird jedoch nur übersetzt wenn das Objekt noch nicht vorhanden ist. (Replace ist auf *yes).
Erst nach einem manuellen löschen des Objekts kann ich das Prog. erstellen.

CRTSQLRPGI OBJ(&O/&N) SRCFILE(&L/&F) SRCMBR(&N) OBJTYPE(*SRVPGM) OPTION(*EVENTF) ALWBLK(*NONE) DATFMT(*EUR) DATSEP('.') TIMFMT(*HMS) TIMSEP(':') REPLACE(&R) DBGVIEW(*SOURCE)

Wo liegt das Problem ?

Xanas
10-05-06, 13:45
Was sagt denn das Joblog?

Sinds vieleicht fehlende Objektberechtigungen?

sim
10-05-06, 14:11
Für jede im Serviceprogramm hinterlegte Prozedur erfolgt ein Joblog-Eintrag in dieser Form:



Nachricht . . . : Definition für Symbol 'SCDSQL_ADD' mehrmals vorhanden.
Ursache . . . . : Es wurde festgestellt, dass Definition SCDSQL_ADD sowohl
von Objekt P_SCDSQL der Art *MODULE in Bibliothek QTEMP als auch von Objekt
P_SCDSQL der Art *SRVPGM in Bibliothek *LIBL exportiert wurde.
Fehlerbeseitigung: Den Befehl CRTPGM (Programm erstellen) oder CRTSRVPGM
(Serviceprogramm erstellen) wiederholen, wobei nur eines dieser Objekte
angegeben wird, oder den Befehl CRTPGM oder CRTSRVPGM wiederholen, wobei
entweder OPTION(*DUPVAR) oder OPTION(*DUPPROC) oder beide angegeben werden.

Frank Hildebrandt
10-05-06, 14:45
In der Quelle zum Objekt P_SCDSQL ist in einer H-Bestimmung wahrscheinlich ein Binderverzeichnis angegeben. Und in diesem Binderverzeichnis gibt es einen Eintrag zum Objekt P_SCDSQL mit Art *SRVPGM. Das ist dann das Problem.