PDA

View Full Version : Jobwarteschlangen einrichten auf i520 V5.3



Blaumeise
24-05-06, 11:07
Hallo zusammen,
ich möchte die nächsten 4 Tage nutzen, einige Jobs parallel laufen zu lassen, ohne eingreifen zu müssen, sprich jeden Tag in die Firma kommen zu müssen :p . Dazu brauche ich ca. 15 weitere Jobwartechlangen, da ich derzeit nur 4 habe, 2 für den normalen Alltag und 2 für sonstige Arbeiten. Kann mir jemand einfach erklären, wie ich weitere Jobwarteschlange auf der i5 V 5.3 anlegen kann, um diese dann nutzen zu können? Wäre prima, wenn mir jemand helfen kann, so dass ich das auch verstehe. Ich wünsche allen einen schönen Feiertag.

Fuerchau
24-05-06, 11:31
Das ist ganz simpel:

CRTJOBQ => Erstellen neue JOBQ.
ADDJOBQE => Zuordnen JOBQ->SBS

CRTJOBD => Erstellen Jobdescription für Zuordnung JobQueue

SBMJOB ... JOBD(NeueJobd) ...

Ganz Einfach ;)

Allerdings kann der Grad der Parallelität auch ohne weitere JOBQ's erreicht werden:
Per CHGJOBQE kann man pro JobPriorität die Anzahl gleichzeitiger Jobs je Prio als auch der Gesamtzahl aller Jobs angeben.

Wenn du also per DSPSBSD QBATCH, Auswahl 6 prüfst, kann in der JobQueue QBATCH max. 1 Job beliebiger Prio laufen.
Per CHGJOBQE kann ich die Gesamtzahl z.B. auf 9 und je Prio auf 1 setzen. Jede beliebige Kombination ist erlaubt.

Beim SBMJOB JOBPTY(n) gebe ich nun die Prio an. Der Job wird entsprechend der Prio in die JOBQ gestellt und läuft entsprechend obiger Einstellung schon los.

Die Anzahl der JOBQ's kann ich damit drastisch reduzieren und die Verwaltbarkeit erhöhen.